hi Bammel,
ich habe nur 3mm Alu gefräst.
Das Teil läuft ja erst seit ca. einer Woche störungsfrei.
3d habe ich auch noch nicht gefräst.
2,5d sollte auch reichen. Erstmal...
Bei dem Teil unten (Foto vom 7. April) sieht man ganz deutlich die Schrittverluste am Kantenversatz.
Da der Versatz aber nur ca. 0,1mm beträgt und ich das Teil für mich selber brauche habe ich es gelassen.
Das Maß an dieser Stelle war sowieso nicht relevant für die Funktion.
Ich wollte auch nur den einen oder anderen beruhigen. Weiter zurück schrieb ich, daß Bei CNC-Fräsen im Hobbybereich üblicherweise Schrittmotoren mit 1Nm bis 10Nm Verwendung finden.
Nun, es geht wohl auch mit weniger; wenn auch sehr langsam und einer guten Mechanik.
Die Drehzahl von ca. 350 1/min für meinen Schrittmotor ist in diesem Segment (1Nm) normal. Die Haltekraft fällt dann rapide ab.
Man könnte die Geschwindigkeit durch eine höhere Spindelsteigung oder eine Übersetzung (z.B: 2:1 oder 3:1) erhöhen.
Nur so, als Hinweis.
Ich möchte den Thread ja nicht mit meiner Maschine zumüllen.![]()
Liebe Grüße,
Klingon77
Lesezeichen