-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Bei der Dremel-Ansteuerung mit einem Relais sollte man bedenken, dass es unterschiedliche Modelle gibt. Z. B. das 230 V-Modell mit Display ist beim Einschalten grundsätzlich auf 5000 Umdrehungen je Minute eingestellt. Dann müsste man die Drehzahl manuell per Tastendruck hochstellen. Das Teil auseinander nehmen würde ich auch nicht.
Ein 230V-Gerät mit nur einer Drehzahl ist da besser. Über einen Opto-Triac (wegen der galvanischen Trennung) könnte man die Drehzahl steuern.
Für elektrotechnische Laien wäre es jedoch das Beste, nicht in die 230V-Technik einzugreifen und da nur fertige Komponenten zusammen zu stecken. Wenn man selber basteln will, dann lieber auf Kleinspannung zurück greifen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen