Zitat Zitat von Roerich...
- es können schwächere Schrittmotoren benutzt werden (im Gegensatz zur Gantrybauweise) da nur Tisch und
Werkstück bewegt werden müssen ???
Ich glaube das ist ziemlich gleich

Zitat Zitat von Roerich...
- der Verfahrweg ist eingeschränkter als bei Gantrybauweise (oder kann man das durch geringen Konstruktionsaufwand minimieren???)
Oder anders gesagt: die Tischbauweise braucht mehr Platz, bzw bei sehr großen Verfahrwegen wirds dann unstabil.

Zitat Zitat von Roerich...
- Führungen und evt. Spindel werden beim Fräsen durch Z-Achse belastet und im Normalfall durch das Werkstück (ob das Werkstück erwähnenswert ist sei mal dahin gestellt^^ kommt drauf an) kurz das Hirn nochmal eingeschaltet... bei Runden Führungen in der Schwebe wäre das so aber die Linearführungen legt man auf den Rahmen des Portals und damit wäre zumindest die Spindel doch wieder entlastet
ist mir nicht klar, ob das eine Rolle spielt

Grüße, Gerd