Hartholz ist einfacher zu bearbeiten als Nadelholz, da in Hartholz kein fräserverklebendes Harz drin ist. Des weiteren sind die Späne sehr kurz und laufen nicht mit.
Zur Befestigung des Werkstücks:
Bei kleinen Teilen Maschinenschraubstock.
Bei großen Teilen z.b. Bleche, mit Teppichband vollflächig auf Hartfaser oder Spanplatte kleben und mit Schrauben/Spannpratzen am Bett (Maschinenbett natürlich) festmachen.
Die bei höheren Fräsgeschwindigkeiten auftretenden Kräfte sind nicht ohne.
Beim Fräsen von Holz und Kunststoff den Staub absaugen !
Beim Fräsen von Metall schmieren, schmieren und schmieren.
Und ganz wichtig Auf die Fräsrichtung achten, die Schneide muss entgegen der Fräsrichtung schneiden .

Gruß