- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 7 von 417 ErsteErste ... 567891757107 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 4448

Thema: CNC Fräse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    12.03.2008
    Ort
    Oelde
    Alter
    36
    Beiträge
    3
    also kann ich eine Spannung von 24V an die pollin karte anlegen und das wars? also keine zusätzliche spannung für den motor? regelt die karte das dann oder wie?

    mfg thorsten

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von ManuelB
    Registriert seit
    15.06.2006
    Alter
    46
    Beiträge
    1.246
    Ja, die Karte sollte den Strom regeln.

    MfG
    Manu

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Michelstadt
    Alter
    34
    Beiträge
    122
    Kann man eigentlich einen der Pollin Schrittmotoren verwenden, wenn ja welchen?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    27.06.2007
    Alter
    36
    Beiträge
    137
    Klar kannst du die verwenden. Aber ich habe bei solchen Sachen nie richtig Glück bei Pollin gehabt. Da bestellt man 2 Stück und bekommt zwei unterschiedliche.
    Deswegen bnestellen wir wo anders, wo man 3 Stück bekommen und das dann auch die gleichen sind.
    Außerdem kauft man dann nicht die Katze im Sack!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Michelstadt
    Alter
    34
    Beiträge
    122
    Also dass ist mir bei Pollin noch nicht passiert? Und da die mit genauer Typen bezeichnung drinne stehn müssen sie mir ja auch genau die liefern sonst währe es ja betrug, aber welcher von denen währe dann am besten geignet?

  6. #6
    Hi Leute!
    Ich habe mich ebenfalls an der CNC-Fräse von BlaueLED inspirieren lassen.

    Und wie schonmal in diesem Thread gefordert habe auch ich Fotos gemacht.

    Geplanter Verwendungsbereich wird bei mir der Modellbau sein (Depron,Holz, evtl. ALU (auch wenns dann ungenau wird )

    Der Fertigstellungsstand liegt bei geschätzten 60%
    Ich hoffe ich kann euch mit meinen Fotos "Unterhalten"
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken dsc06927.jpg   dsc06928.jpg  

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Straubing
    Alter
    48
    Beiträge
    699
    Sieht gut aus!

    Welche Maße hat Dein Rahmen?
    welche Schienen hast du verwendet ?
    Gruß Eddie
    __________________________________________________ ___________________
    Habe keine Angst davor, etwas Neues auszuprobieren, ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    604
    Also nur weil mir die Metall-konstruktionsbalken sehr bekannt vorkommen: Kann es sein, dass die von FESTO sind? Die haben auch genau solche Balkenteile


    MfG Pr0gm4n

  9. #9
    LxBxH (Gesamt) 70x55x65cm

    Fräsfläche wird so an die 40x45cm sein.

    Die Schienen sind Kugelgelagert und lt. meinem Tischlermeister (meines Vertrauens ) Schwerlastträger mit geringem Spiel.
    Aber welches Fabrikat das genau ist, müsste ich nochmals bei ihm Nachfragen.

    :edit:
    Die Alu Profile wurden bei uns in der Firma ausgemustert ich habe leider keine Ahnung von wo die her sind. Sind aber total Praktisch (Wie LEGO für große)

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Straubing
    Alter
    48
    Beiträge
    699
    Mich würde nicht der Hersteller sondern micht interessiert die länge der Schienen, die Länge im zusammengeschobennen Zustand und in kompltter länge (herausgezogen).

    Danke
    Gruß Eddie
    __________________________________________________ ___________________
    Habe keine Angst davor, etwas Neues auszuprobieren, ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic!

Seite 7 von 417 ErsteErste ... 567891757107 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests