- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 59 von 417 ErsteErste ... 949575859606169109159 ... LetzteLetzte
Ergebnis 581 bis 590 von 4448

Thema: CNC Fräse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    Zitat Zitat von Bluebird68
    Ich Suche noch nach der Möglichkeit Bilder einzustellen (wie geht das?)
    erstmal herzlich willkommen.

    unten über den vorschau und absenden button ist ein butten nament "attachment hinzufügen" da kannst du die bilder anhängen.

    ich weiß zwar nicht wer auf soeine idee gekommen ist aber so funktioniert das.

    so wie alki das beschreibt könnte das natürlich auch gehen... ^^

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    09.04.2008
    Ort
    Hille
    Alter
    56
    Beiträge
    26
    Danke AIKI

    Das werde ich mal ausprobieren, ich muß aber erst noch die Bilder etwas kleiner machen.

    MfG Volker

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Straubing
    Alter
    48
    Beiträge
    699
    Mit IrfanView lassen sich die Bilder sehr schnell und alle per Batch verkleinern!
    Gruß Eddie
    __________________________________________________ ___________________
    Habe keine Angst davor, etwas Neues auszuprobieren, ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Straubing
    Alter
    48
    Beiträge
    699
    Ich habe gestern wieder etwas weiter gemacht! Ich habe mir eine Aufnahme für die Dremmel gebastelt.

    Bild hier  
    Bild hier  
    Bild hier  
    Bild hier  
    Bild hier  
    Bild hier  
    Bild hier  
    Bild hier  
    Gruß Eddie
    __________________________________________________ ___________________
    Habe keine Angst davor, etwas Neues auszuprobieren, ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2007
    Ort
    Kornwestheim (kWh)
    Beiträge
    1.118
    so, habe meine Schaltpläne aktualisiert.
    hier nochmal die Links zu

    dem Schaltplan Signalverteilerplatine
    dem Schaltplan Signalverwertungs- und Treiberplatine
    der Seite, wo die Pläne gepostet sind

    Durch die (jetzt neue) Beschriftung auf den Schaltplänen und die bessere Lesbarkeit der Bauteilanschlüsse solltest du jetzt weniger Fragen haben.


    @eddie: ich hab das Prinzip deiner Befestigung grad nicht gepeilt, kannst du das bitte noch kurz erklären? Oder kommt da noch was dazu? (Haltebügel, etc.)
    Gruß, AlKi

    Jeder Mensch lebt wie ein Uhrwerk, wie ein Computer programmiert...
    ==> UMPROGRAMMIEREN!

    Kubuntu

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    09.04.2008
    Ort
    Hille
    Alter
    56
    Beiträge
    26
    Hallo,

    nun werde ich das mit den Bildern mal testen.

    Vorschau sieht gut aus.

    Gruß Volker
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken fr_se_1.jpg   fr_se_2.jpg   fr_se_3.jpg   fr_se_4.jpg  

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Straubing
    Alter
    48
    Beiträge
    699
    Hallo Volker,
    sieht sehr gut aus, Deine Fräse! Vorallem hast Du die Konstruktion sehr gut durchdacht. Mit dieser Stütze und den Doppelschienen.

    Bin auf weitere Bilder gespannt!
    Gruß Eddie
    __________________________________________________ ___________________
    Habe keine Angst davor, etwas Neues auszuprobieren, ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic!

  8. #8
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    09.04.2008
    Ort
    Hille
    Alter
    56
    Beiträge
    26
    Hallo Meddie,

    dass mit der Doppelschiene habe ich gemacht, weil mir eine einzelne Schiene die ausgezogen ist zu wackelig war. Die Tischplatte schwebt dann über der Schiene und wenn darüber noch die Fräse ist und nach unten drückt könnte die Tischplatte nach unten nachgeben. Deshalb habe ich 2 Schienen pro Seite verwendet und das Portal so angebracht das die Fräse in der Mitte der Platte ist.

    Gruß Volker
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken fr_se_5.jpg  

  9. #9
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    09.04.2008
    Ort
    Hille
    Alter
    56
    Beiträge
    26
    Hallo Meddie

    ich habe mir gerade deine Bilder angesehen. Sehe ich das richtig das du zur Befestigung des Dremels einen "Kragen" stehen gelassen hast? Wie dick ist das Holz an der Stelle noch?

    Gruß Volker

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Straubing
    Alter
    48
    Beiträge
    699
    ca 4 mm. Ich mache dann an der Holzplatte einen wiederverschließbaren Kabelbinder dran damit man den Dremel ober auch noch befestigen kann.
    Gruß Eddie
    __________________________________________________ ___________________
    Habe keine Angst davor, etwas Neues auszuprobieren, ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic!

Seite 59 von 417 ErsteErste ... 949575859606169109159 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests