- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 417 von 417 ErsteErste ... 317367407415416417
Ergebnis 4.161 bis 4.170 von 4448

Thema: CNC Fräse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    08.04.2009
    Ort
    an der Ostsee
    Beiträge
    334
    Hallo Micha

    um solchen Problemen aus dem Weg zugehen, habe ich bei mir eine Steuerung per G-Code-Interpreter realisiert. Da sende ich vom PC die G-Codedaten an einen MC (8051) und der steuert dann die Fräse.
    Bei Interesse weiteres per PN.

    Mit Gruß
    Peter

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    "Buch" bei Schwäbisch Hall
    Alter
    48
    Beiträge
    440
    manche rechner vertragen sich auch nicht mit ubuntu, hatte ich auch schon, hab aber keine ahnung warum.

    Da hings auch schon an der installation.

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    20.08.2010
    Beiträge
    43
    Hi T4Sven,

    mich würde mal interessieren, ob du irgendwelche Pläne für deinen Aufbau hast. Wo hast du den Stahl her? Wo hast du die Konstruktion zusammenschweißen lassen?

    mfg
    legout

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    "Buch" bei Schwäbisch Hall
    Alter
    48
    Beiträge
    440
    den Stahl hab ich vom Schmied normales 4 Kant Rohr mit 1,5mm Wandung, 2m Länge.

    Pläne endstanden im Kopf und wurden leider auch nicht auf Papier gebracht.

    Zuschnitt und Schweißen wurde in, von mir gebauten halterungen getrennt und geschweißt.

    Wie eine art Kappsäge nur mit ner Flex.

    Grüße Sven

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Klingon77
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    64
    Beiträge
    2.543
    hi Sven,

    freut mich, daß Deine (Eure) Fräse so gut läuft

    Hast Du schon auf der Maschine gefräst?
    Die entstehenden Hebel sind recht lang. Einiges kann man durch kleine Fräser und geringen Vorschub/Zustellung kompensieren.

    Wenn Du Deine Maschine versteifen möchtest würden sich am Portal (X-Achse) dreieckige Knotenbleche anbieten.
    Auf der Y-Achse kannst Du ein Blech von hinten aufschrauben.
    Das schließt die "Struktur" wie es bei einer Schublade der Boden oder bei einem Schrank die Rückwand tun.

    liebe Grüße,

    Klingon77
    Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln - http://www.ad-kunst.de

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    "Buch" bei Schwäbisch Hall
    Alter
    48
    Beiträge
    440
    Das Stahlgerüst gibt meines erachtens nicht nach , wo eventuell probleme auftreten könnten sind die Aluschienen der Führung worauf die Kugellager laufen.

    Hab schon eine Sechskant Tasche in Alu gefräst für eine Trapetzgewindemutter soll ne art tiefenregler werden mit einer zustellung von 2/10 und einer geschwindigkeit von 300mm/min
    sah das ganz gut aus

    Mit was ich schon ewig kämpfe (schon bei meiner ersten Fräse) sind Schwingungen die den Fräser richtig kreisen lassen und das werkstück regelrecht ausfranst. Drehzahl und vorschub hilft nur kurzfristig bis die Fräse die Richtung ändert.

    Ein tipp von einem ehemaligen Kollegen (cnc Fräser) sagte ich sollte mit einem 3 Schneider Arbeiten da so immer eine Schneide im Einsatz ist und der fräser so nicht in schwingungen kommt.

    Hab mir einen bestellt, war lange auf der suche, sind wohl echte Spezialfräser.

    Werde mal versuchen mit diesem zu fräsen und dann berichten.

    Gruß Sven

Seite 417 von 417 ErsteErste ... 317367407415416417

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress