Hallo Leute, war heute bei Bauhaus, und habe mir da ein Fräser-Set gekauft für 22€ und der Fasenfräser scheint zeimlich genau 90 Grad zu haben. Zumindestens drangehalten am Winkel.
Werde morgen mal Testfräsen.
Hallo Leute, war heute bei Bauhaus, und habe mir da ein Fräser-Set gekauft für 22€ und der Fasenfräser scheint zeimlich genau 90 Grad zu haben. Zumindestens drangehalten am Winkel.
Werde morgen mal Testfräsen.
Gruß Eddie
__________________________________________________ ___________________
Habe keine Angst davor, etwas Neues auszuprobieren, ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic!
Hi
Ich möchte nicht blöd daherreden aber vieleicht verdrückt es dir ja die Frässpindel.
Oder die Fräserachse ist nicht im rechten Winkel zur Tischoberfläche!!!!!!!!
Gruß Michael
Ich möchte das auch nicht, und deswegen hatte ich ein Foto angehäng an dem man deutlich sieht , dass der Fräser mehr als 90 Grad hat.
Wie solle der Fräser genau 45 Grad Fräsen wenn der größer als 45 Grad hat.
Gruß Eddie
__________________________________________________ ___________________
Habe keine Angst davor, etwas Neues auszuprobieren, ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic!
So und nun heute eine Fräsung gemacht, und die sitzt super. Der Fräser hat genau 90 Grad und somit habe ich an beiden Seiten einen sauberen 45 Grad Winkel und das Winkelprofil sitzt super!!!
Gott sein Dank. Ich dachte ich muss bald an mir selbst Zweifeln.
Jetzt kann es weiter gehen. Und passend zum wochenende habe ich einen Fräser.
Gruß Eddie
__________________________________________________ ___________________
Habe keine Angst davor, etwas Neues auszuprobieren, ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic!
So habe heute etwas Zeit gehabt, und den X Arbeitstisch fertig. Die Seiten konnte ich sauber abfräsen mit den neuen Fräser.
Gruß Eddie
__________________________________________________ ___________________
Habe keine Angst davor, etwas Neues auszuprobieren, ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic!
Bilder bilder![]()
Das ist ja schon einmal super!Zitat von meddie
Lag das jetzt tatsächlich daran das diese Baumarktfräser überwiegend mangelhaft gefertigt waren?
Dann sollte wenn hier Fragen auftauchen besser darauf hingewiesen werden damit nicht noch mehr Leute Deine Erfahrungen machen müssen.
Gruß Richard
Ja, das lag tatsächlich an den Fräsern. Die waren einfach zu ungenau.
Als erstes dacht i ch dass ich etwas falsch mache. Aber egal wie ich gefräst habe, hatte ich das gleiche Ergebnis.
Also konnte es kein Problem an der Fräse sein. Denn wäre die Fräsplatte ungerade, hätte ich wenn ich die Fräse um 180 Grad drehe, hätte sich der Winkel beim Fräsen auch geändert. Das war aber nicht der Fall. Und somit war mir dann klar, dass die Oberfräse in Ordnung sein muss.
Als ich den Fräser dann an einem winkel dran gehalten hatte, war es eindeutig.
Nur dass es so viele Fräser so ungenau sind, das hätte ich mir nicht gedacht.
PS: Fotos folgend bald.
Gruß Eddie
__________________________________________________ ___________________
Habe keine Angst davor, etwas Neues auszuprobieren, ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic!
Gruß Eddie
__________________________________________________ ___________________
Habe keine Angst davor, etwas Neues auszuprobieren, ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic!
Wow - das ist noch wesentlich massiver als meine Konstruktion. Die mittlere Stützstrebe würde ich weglassen und an der Stelle die Trapezspindel einbauen. Damit kriegst Du den Mutternbock innerhalb des Portals statt wie bei mir unten dran.
Auf jeden Fall Top Leistung!
Lesezeichen