- Labornetzteil AliExpress         
Seite 405 von 417 ErsteErste ... 305355395403404405406407415 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.041 bis 4.050 von 4448

Thema: CNC Fräse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Straubing
    Alter
    48
    Beiträge
    699
    Kann man eigentlich für Schlitten einfach die 1mm oder 1,5 mm Winkelprofile nehmen und statt Gewinde reinzumachen auf der Rückseite einfach mit einer Mutter kontern?
    Geht das?
    Gruß Eddie
    __________________________________________________ ___________________
    Habe keine Angst davor, etwas Neues auszuprobieren, ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    11.11.2004
    Beiträge
    132
    Wenn Du es stabil hinbekommst kannst Du auch eine Cola Dose nehmen und dreifach falten

    Nein im Ernst, Mutter hinten drauf ist kein Problem. Ob die Materialstärke der Druckbelastung standhält mußt Du dann halt sehen. Baue Dir doch mit den dünnen Lagern so eine fürung einfach mal testweise zusammen. Das dauert 10 Minuten (20 cm ablängen, 4 Löcher bohren, Lager anscharauben) Dann kannst Du den 'Rollschuh' auf einer langen Schiene Rollen lassen, draufdrücken, belasten mit 10l Wassereimer + rollen lassen usw. usf. Wenn der Winkel sich zusammenbiegt unter Druck ist das Material zu schwach.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Straubing
    Alter
    48
    Beiträge
    699
    So heute habe ich meine Multiplexplatten bekommen komplett auf mm genau zugeschnitten. Winkelprofile habe ich bei örtlichen Eisenwarenhändler bekommen und das Saugünstig. Die Schrauben kommen auch bald. Heut ist auch die Pollin Lieferung mit dn Kugellagern gekommen. Fehlen nur noch Quermuttern. Die werde ich bei Ebay ordern glaubeich.
    Gruß Eddie
    __________________________________________________ ___________________
    Habe keine Angst davor, etwas Neues auszuprobieren, ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von meddie
    So heute habe ich meine Multiplexplatten bekommen komplett auf mm genau zugeschnitten. Winkelprofile habe ich bei örtlichen Eisenwarenhändler bekommen und das Saugünstig. Die Schrauben kommen auch bald. Heut ist auch die Pollin Lieferung mit dn Kugellagern gekommen. Fehlen nur noch Quermuttern. Die werde ich bei Ebay ordern glaubeich.
    Die bekommst Du warscheinlich auch bei IKEA..

    Gruß Richard

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Straubing
    Alter
    48
    Beiträge
    699
    Ich muss leider 50 km weit fahren zum nächsten Ikea. Habe gerade bei Ebay bestellt.
    Gruß Eddie
    __________________________________________________ ___________________
    Habe keine Angst davor, etwas Neues auszuprobieren, ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Straubing
    Alter
    48
    Beiträge
    699
    So als Winkelprofile habe ich mich für 3mm entschieden und zwar für alle Seiten auch für Führungen. sicher ist sicher und 3 mm das ist schon stark.
    Das sollte reichen.
    Schrauben sind auch schon angekommen, fehlen nur noch die Quermuttern und der Betriebsurlaub kann kommen.
    Yeahhh
    Gruß Eddie
    __________________________________________________ ___________________
    Habe keine Angst davor, etwas Neues auszuprobieren, ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    319
    Hallo,
    hast du mal bei Youtube geschaut, da gibt es ja viele home made cnc router die mit einer ähnlichen Lagerung funktionieren! Ich bin gerade dabei eine neue zu bauen und auf der Suche nach Lineareinheiten... das ist ja ein Trauerspiel wenn man "normal neu" einkauft .

    http://t-race.com/areapdf/monorace_de.pdf
    http://t-race.com/areapdf/flexrace_DTX_DFX_DE.pdf

    Die habe ich auch noch gefunden aber noch keine Preise eingeholt...

    Den habe ich auch noch gefunden wo die preise einigermaßen akzeptabel sind...
    http://stores.ebay.de/dold-mechatronik

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von the_muck
    ...... auf der Suche nach Lineareinheiten... das ist ja ein Trauerspiel wenn man "normal neu" einkauft .
    Kennt Ihr den Laden schon...

    http://www.romani-gmbh.de/html/produkte.html

    ...ob die Preise OK sind kann ich allerdings nicht beurteilen.

    Gruß Richard

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Straubing
    Alter
    48
    Beiträge
    699
    So heute sind die Quermuttern angekommen.
    Die Schrauben sind gestern gekommen. Bald kann es los gehen.
    Gruß Eddie
    __________________________________________________ ___________________
    Habe keine Angst davor, etwas Neues auszuprobieren, ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic!

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    319
    Puh,
    bei den Kugelumlaufspindeln kibt man ja auch hinten rüber ...

    Mein Plan bis jetzt ist Linearschinen mit Kugelumlauf

    http://cgi.ebay.de/Linearlager-Aluge...8#ht_952wt_698

    25mm X Achse, 20mm Y und Z Achse.

    Und als Spindeln DryLin® - Trapezgewindemutter - WFRM mit Flansch 20mm X, 16mm Y, 14mm Z. 4mm Steigung. Mit DryLin® Spindellagerung. Angetrieben über Zahnriemen...

    Dabei wird die X Achse beim Portal mit zwei Spindeln versehen wie bei der Tron. Das ganz soll in die Richtung Woody CNC gehen in 1400x600x150 aufgebaut mit MPX

Seite 405 von 417 ErsteErste ... 305355395403404405406407415 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test