- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 352 von 445 ErsteErste ... 252302342350351352353354362402 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.511 bis 3.520 von 4448

Thema: CNC Fräse

  1. #3511
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.12.2008
    Alter
    35
    Beiträge
    535
    Anzeige

    Powerstation Test
    Zwischen 30 und 60k rpm? Das ist meines Wissens viel zu viel und sowas setzt man eher im Bereich von High Speed Cutting ein bei Verfahrgeschwindigkeiten jenseits von Gut und Böse.

  2. #3512
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    36
    Beiträge
    5.065
    Habe mit meinem Bruder gesprochen. Die Maschinen (und Fräser) sind bis ca. 18k rpm ausgelegt. Mehr wird er nicht brauchen. Die Fräse sollte also ca. 18k bis 30k rpm haben. Spanngröße sollte 10mm sein. Größer muss es nicht sein.
    Kennt jemand eine gute und günstige HF Spindel (sollte bürstenlos, relativ leise und eine Leistung von ca 1-1,5kW haben). Vorher war vermutlich eine Kress Fräse darauf (habe sie mir nicht genau angesehen).
    Wenn jemand eine weiß die man nicht nehmen sollte wäre ich auch dankbar (z.B. wegen schlechter Qualität,..).

    Habe einige Bilder gemacht. Die Maße der Vakuumfläche beträgt ca. 120 x 175 cm.

    Bilder werde ich gleich anhängen.

    MfG Hannes

  3. #3513
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    04.07.2010
    Ort
    Erlangen
    Alter
    36
    Beiträge
    9
    Hi an alle ist ja ne sehr nette gemeinschaft hier ....


    erstmal will ich mich vorstellen da des mein erster beitrag ist ....


    ich bin 22 jahre alt komme aus erlangen in bayern und heiße Patrick...
    Beruflich habe ich Kälteanlagenbauer gelernt und habe mich sehr lange mit Overclocking beschäftigt .... jetzt habe ich beschlossen eine 2te ausbilung zu machen als "mechatroniker für automatisierungstechnik"
    meine kenntnisse mit strom sind gut (zumindest was isntallation von hauselektronik und schaltschränken angeht) jedoch im bereich elektronik und steuerung sowie programmieren bin ich nur vorbeigeschrammt .... bisserl SPS grundkenntnisse und weiss was IC spulen kondensatoren quarze usw sind ..... des wars .....


    mein vorhaben und warum ich mich ejtzt bei euch angemeldet habe

    ich will eine billige fräsmaschiene bauen und habe den thread auch schon zu einem großteil durchgelesen ....

    mal eine ganz eifnache frage .... weil auch selber bauen bzw zusammenstellen von den teilen da traue ich mich noch gar nicht ran ....

    wie schauts aus kann man nicht einfach so ein starterset kaufen und gut ist ?

    http://www.mechapro.de/catalog/sets-...d7t9l2e1958dg5

    die frage ist da alles dabei was elektronik motoren usw ist ?? mein anliegen währe das ich mir die komplette stuerung usw kaufe und nur die mechanik baue ....

    Gruß aus erlangen,
    patrick

  4. #3514
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    36
    Beiträge
    5.065
    Es ist soweit ich sehen kann alles dabei bis auf die Frässpindel. Bevor du es akufst solltest du dir überlegen was du damit fräsen willst. Wenn du z.B. Stahl fräsen willst ist das Set nicht geeignet, da die Kompnenten zu schwach sind.


    MfG Hannes
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken dscn3604_2.jpg   dscn3602_2.jpg   dscn3603_2.jpg  

  5. #3515
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    04.07.2010
    Ort
    Erlangen
    Alter
    36
    Beiträge
    9
    hi hannes ...


    nein stahl soll es nicht sein zum großteil kunstoffteile und mal ein aluteil .....

    soweit währe mir des auch wurscht und wenn die fräse die ganze nacht an einer aluplatte fräsen würde .... zeit hätte ich ..... währe denn das set dann tauglich dafür ..???

    die idee ist das die spindeln auch nur gewindestangen werden usw des sollte ja damit alles gehen ??


    als fräßspindel sollte es ein eifnacher dremel sein ......

    gruß,
    Patrick

  6. #3516
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    36
    Beiträge
    5.065
    Man sollte die Maschine aber nicht alleine arbeiten lassen. Es kann immer etwas passieren.
    Es sind 3 Motoren dabei (steht im Text). Das Set sollte geeignet sein.

    Frässpindel habe ich schon einige gefunden. Z.B. http://www.cnc-shop.mobasi.com/Elte-...ndel:::36.html und http://www.bzt-cnc.de/index.php/cat/...35f7626ed7599b

    Auf den 2 Seiten sind ELTE Spindeln hat jemand damit Erfahrung?

    MfG Hannes

  7. #3517
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2007
    Ort
    Kornwestheim (kWh)
    Beiträge
    1.118
    @ Ozillo: was für ferfahrwege und kostenrahmen schweben dir denn vor?

    Gewindestangen sind geeignet, wenn du schwache motoren hast, dir aber langsame verfahgeschwindigkeiten nichts ausmachen (10mm/sec max)
    Nachteil: viel reibungsverlust und nicht so 100% genau, haben umkehrspiel und sind auch öfters leicht verbogen -> fest lagern is nich, das gibt probleme...

    imho nur für absolut-low-cost- und versuchsfräsen, lassen sich aber recht einfach verarbeiten und einbauen (ohne größere lagerung, nur direkt an der motorwelle befestigt, auch da nicht ganz fix (nicht mit hülse und madenschrauben festmachen, das ist nie in einer achse.... nur mit schlauch/komplizierter Kupplung)
    Gruß, AlKi

    Jeder Mensch lebt wie ein Uhrwerk, wie ein Computer programmiert...
    ==> UMPROGRAMMIEREN!

    Kubuntu

  8. #3518
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    04.07.2010
    Ort
    Erlangen
    Alter
    36
    Beiträge
    9
    also des ziel ist es nicht mehr wie 500€ auszugeben ..... es sollten M8 edelstahl gewindestangen werden habe gesehen das die motorwellen einen durchmesser von 6,25 haben da dachte ich eigentlich schon an die madenschrauben lösung ......gewindestangen da habe ich die möglichkeit an den ganzen arsch voll ran zu kommen .... da werden schon 3 stück dabei sein die einigermasen gerade sind .....

    des gestell soll aus müpro schienen werden (sind profilschinen von bau aus stahl) die führungen gehen in die richtung von einer achterbahn also so eine 3zangen kontruktion aus kugellagern ....

    wie gesagt vorlauf geschwindigkeit ist nicht so wichtig und eine genauigkeit von +-1 mm würde reichen .....



    gruß,
    Patrick

  9. #3519
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2007
    Ort
    Kornwestheim (kWh)
    Beiträge
    1.118
    +/-1mm geht mit M8 locker, habe auch M8edelstahl verbaut und die kupplung über Adapter (Hülse mit M8 innengewinde +kontermutter auf ne achse mit motorwellendurchmesser) und schlauch realisiert
    also M8 auf Motorwellendurchmesser und dann über die beiden wellen nen Schlauch und den mit Draht festgezuwirbelt (schlauchklemmen wären besser, hatte aber keinen platz dafür)

    Genauigkeit: etwa +/- 0,2mm, da arg flexible gummischläuche (werd ich noch austauschen)

    aja, vergiss es mit "einigermasen gerade Gewindestangen" wenn du keine kupplungen nimmst, die variante mit den madenschrauben wird nie in einer achse sein.
    Das hab ich vergeblich versucht, und ich hatte extra gedrehte adapter, also wirklich kaum spiel um die achse, wenn nicht angezogen... bei 3 adaptern... geht einfach net

    mit 500€ bist du bei 100x50x30cm bestimmt dabei, wäre das die größe, die du wir vorstellst?
    Gruß, AlKi

    Jeder Mensch lebt wie ein Uhrwerk, wie ein Computer programmiert...
    ==> UMPROGRAMMIEREN!

    Kubuntu

  10. #3520
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    04.07.2010
    Ort
    Erlangen
    Alter
    36
    Beiträge
    9
    jopp die größe ist gut nur halt so eine kleine fürn tisch 100x50x 30 ist ja schon fast zu groß aber des ist noch ok




    na dann werde ich mal des set mir schießen und mir des ganze material zusammentragen für die mechanik etc .... danke fürs erste ich werde euch aufm laufenden halten ....


    gruß,
    Patrick

Seite 352 von 445 ErsteErste ... 252302342350351352353354362402 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress