- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Seite 347 von 417 ErsteErste ... 247297337345346347348349357397 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.461 bis 3.470 von 4448

Thema: CNC Fräse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Straubing
    Alter
    48
    Beiträge
    699
    Was gibt es denn an Fräsmotoren als Möglichkeiten. Statt Dremel.
    Gibt es was in der Preisklasse bis 50 Euro?
    Gruß Eddie
    __________________________________________________ ___________________
    Habe keine Angst davor, etwas Neues auszuprobieren, ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BurningBen
    Registriert seit
    02.09.2008
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    34
    Beiträge
    842
    Eigentlich nur günstige Oberfräsen aus dem Baumarkt

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Straubing
    Alter
    48
    Beiträge
    699
    Sind die nicht zu schwer?
    Gruß Eddie
    __________________________________________________ ___________________
    Habe keine Angst davor, etwas Neues auszuprobieren, ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2007
    Ort
    Kornwestheim (kWh)
    Beiträge
    1.118
    glaub in diversen Baumärkten finden sich immer wieder Oberfräsen, bei denen man mit rund 50€ dabei ist (meist Auslaufmodelle, meine war die letzte Mac Allister :P etwa 2kg und laufruhig, lässt sich mit 2 ~0,5Nm-Motoren, Gleitlagerung und M8 als Spindel sehr gut bewegen, auch senkrecht)
    Da solche Fräsen doch für größere Belastungen ausgelegt sind (Aufnahme meist für bis 8mm Spannzangen!), würd ich bei denen schon ne akzeptable Lagerung vermuten. An Kraft mangelts denen für Hobbyfräsen normalerweise auch net gerade (so 300W aufwärts)

    Einfach mal die umliegenden Baumärkte aklappern und auf die Geschwindigkeiten achten (glaub 10 000 - 20 000 u/min is so der meist genutzte Bereich), sonst evtl noch die form +Aufnahmenmöglichkeiten. Son längliches Universalteil mit Aufnahmeflansch is doch einfacher zu verbaun als n unförmiges teil mit nicht abnehmbaren Henkeln.
    Gruß, AlKi

    Jeder Mensch lebt wie ein Uhrwerk, wie ein Computer programmiert...
    ==> UMPROGRAMMIEREN!

    Kubuntu

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.12.2008
    Alter
    36
    Beiträge
    535
    Kommt auf deine Fräse an. Ein Kress Fräsmotor wiegt genausoviel. Bei den Oberfräsenmotoren musst aber etwas auf die Drehzahl achten, die ist meistens konstant bei 20 oder 30krpm. Das könnte manchmal ein wenig hoch sein.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    319
    Hallo, ich wollte den Link hier nur mal festhalten

    http://bluumaxcnc.com/Gantry-Router.html

    auch Low Budget aber irgend wie mal anders...

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.04.2009
    Ort
    345**
    Alter
    31
    Beiträge
    435
    kommt auf deine Konstruktion an und auch, was du frsätsen willst... für Holz, Plexiglas soslte ein Proxxon Ib/E reichen, der hat aber schnell nen lagerschaden. Wenn du was beständigeres suchst nimm ne Suhner spindel... Die verträgt auch mal ein wenig alu... kress soll auch brauchbar sein

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    17.06.2008
    Beiträge
    189
    allerdings liegt die Kress, und schon garnichtmehr die Suhner in dem genannten Preissegment (bis ca. 50€)...

    Von daher wäre hier die Oberfräse vllt. ein Kompromiss... Ich hab mir nach langem Überlegen ne Kress geholt, und bin bisher zufrieden...

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Straubing
    Alter
    48
    Beiträge
    699
    Hey PoWl,

    du hattest mal vor langer Zeit ein Link reingestellt, zu den Fotos Deiner Fräse. Hast Du da mal neue Fotos reingestellt. Deine Fräse hat mir recht gut gefallen. Nun dachte ich vielleicht wärst Du ja schon weiter und es gibt neuere Fotos.
    Gruß Eddie
    __________________________________________________ ___________________
    Habe keine Angst davor, etwas Neues auszuprobieren, ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic!

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Straubing
    Alter
    48
    Beiträge
    699
    Ich habe eine Oberfräse zuhause. Muss mal die Führung abnehmen, falls es überhaupt abnehmbar ist und mal sehen wie groß dann der Motor ist und ob regelbar, und wie schwer. usw.

    Eine andere Frage noch. Kennt jemand ein günstiges 48 Volt Netzteil?
    Gruß Eddie
    __________________________________________________ ___________________
    Habe keine Angst davor, etwas Neues auszuprobieren, ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic!

Seite 347 von 417 ErsteErste ... 247297337345346347348349357397 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress