- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 339 von 445 ErsteErste ... 239289329337338339340341349389439 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.381 bis 3.390 von 4448

Thema: CNC Fräse

  1. #3381
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Michael_238
    Registriert seit
    13.01.2010
    Ort
    83567 Unterreit
    Alter
    31
    Beiträge
    125
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Was wird als Referenzschalter am besten hergenommen?
    Da sie eine hohe wiederholgenauichkeit haben müssen.

    Grus Michael

  2. #3382
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BurningBen
    Registriert seit
    02.09.2008
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    33
    Beiträge
    842
    Wenn du die Spänesicher montieren kannst, würde ich dir Lichtschranken empfehlen.

  3. #3383
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    08.04.2009
    Ort
    an der Ostsee
    Beiträge
    334
    moin moin,

    CNY36 nehme ich als Referenz und Endlagenschalter, Microtaster dahinter als Notaus.

    MfG
    Peter

  4. #3384
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2007
    Ort
    Kornwestheim (kWh)
    Beiträge
    1.118
    ich nutze die Endschalter nicht als Referenzschalter, da ich den Fräser/Bohrer immer am Werkstück ausrichte und die Position dann als Ursprung nutze.

    Meine Endschalter sind nur zum absichern gegen Schäden/Selbstzerstörung.
    Gruß, AlKi

    Jeder Mensch lebt wie ein Uhrwerk, wie ein Computer programmiert...
    ==> UMPROGRAMMIEREN!

    Kubuntu

  5. #3385
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Klingon77
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    63
    Beiträge
    2.543
    hi AlKI,

    mache ich genauso wie Du


    liebe Grüße,

    Klingon77
    Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln - http://www.ad-kunst.de

  6. #3386
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.03.2010
    Beiträge
    5
    Ich habe heute meine CNC mal soweit zusammengebaut jetzt fehlt mir nurnoch die Elektronik und die Gewindestangen/Trapezgewindespindeln(weis noch nicht was ich nehmen soll)
    Bild hier   Bild hier   Bild hier  
    Jetzt brauche ich aber eure Hilfe ich habe mich durch die 154 Seiten gearbeitet und entdeckt das dies eine billige und doch gute Steuerung sein soll. http://www.mechapro.de/catalog/stepp...g166kcsfh6l9s2
    Doch ich weis nicht was ich für Schrittmotoren und ein Netzteil nehmen soll und was man sonst noch so braucht.

  7. #3387
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.04.2009
    Ort
    345**
    Alter
    30
    Beiträge
    435
    das scheint ne recht stabile konstruktion zu sein, ich würde auf alle Fälle zu trapezgewindespindeln greifen... 16X2 oder so was...

    Netzteile gibts auch bei mechapro, ansonsten eigenbau mit ringkerntrafo, gleichrichter, elkos, sicherung... manchmal gibt es auch ziemlich günstige schaltnetzteile bei ebay, die gehen teilweise für einen euro weg...

    Schrittmotoren würde ich ab 1Nm aufwärtsnehmen, kommt aber auch auf die steigung deiner spindeln an... Hier immer auf einen niedrigen widerstand achten.

    mfg wisda.noobie

  8. #3388
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    02.05.2005
    Beiträge
    32
    Hi BacT,
    Also auf jeden Fall solltest du darauf achten das deine Ausgewählten Schrittmotoren auch Mikroschritt geeignet sind. Sprich sie sollten ein kleines Rastmoment haben das du wenn du die Welle von hand drehst auch spüren kannst .! Wenn die Motoren ein zu hohes Rastmoment und nicht Luftspalt optimiert sind für den Mikroschritt sind sie einfach nicht zum genauen Fräsen geeignet.! Also lieber nicht an den Motoren sparen, das zahlt sich auf jeden Fall in der Genauigkeit und in den Laufeigenschaften aus.!
    Abgesehen davon gibt es ja jede menge Hersteller und Distributoren.
    Ich persönlich war hier kein "Schwabe" und habe mir die EZI-SERVO s für meine Fräse besorgt ! siehe www.kocomotion.de (Servogeregelte Schrittmotoren!) hier habe ich den EZI-Servo mit Takt Richtungs ansteuerung gewählt. NEMA 23 sprich Flanschmaß 56X56 mm und die L Version. Hier sind dann bei Einer Drehzahl von ca.1000U/min dann noch 2,5Nm bei 24Volt Spannungsversorgung verfügbar.!
    Diese Antriebe sind Servogeregelt und haben dann 10.000 Encoder steps zum auswerten, auf die auch geregelt wird sprich wie der Fachmann sagt closed loop regelung ! diese Antriebe sind zwar nicht unter 380€ mit Treiber und Steckersatz zu bekommen aber wirklich prima ! gesehen habe ich dieses komplette System bei der SPS in Nürnberg auf einem Stand in eine Fräse der Firma Horlacher Applikationen eingebaut.

  9. #3389
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Klingon77
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    63
    Beiträge
    2.543
    Zitat Zitat von don_weberle
    ...
    Hier sind dann bei Einer Drehzahl von ca.1000U/min dann noch 2,5Nm bei 24Volt Spannungsversorgung verfügbar.!
    ...

    hi,

    das sind wirklich beeindruckende Werte.

    Nur mal als Vergleich:

    Meine kleinen ca. 1Nm Schrittmotoren (Marke kenne ich nicht, da sie bei der Maschine dabei waren) verlieren ab einer Drehzahl von ca. 250-300 1/min jeglichen Vortrieb.


    liebe Grüße,

    Klingon77
    Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln - http://www.ad-kunst.de

  10. #3390
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    17.06.2008
    Beiträge
    189
    Oha, das ist ja echt nice Leider nicht in meinem Budget^^

    Meine nachdem meine Fräse gestern das erste mal etwas gemalt hat, was ich selbst erstellt und aufbereitet habe (Buchtstaben, meine erste Fräsarbeit werden Holzbuchstaben für die Holde, braucht sie für den Job, und damit kann ich Zeit/Kosten rechtfertigen^^) baue ich gerade die Endstufe für den dritten Schrittmotor fertig... Dann muss ich nur noch den Fräsmotor befestigen, und es kann eigenlich losgehen...

    Ich denke ich muss an der Y-Achse nochmal ausbessern... Habe da nur recht kleine Schubladenschienen benutzt, die ich noch da hatte, die sind aber nicht so besonders, und durch den Hebel an der Y-Achse ist mit das nicht Steif genug...

Seite 339 von 445 ErsteErste ... 239289329337338339340341349389439 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress