Das geht schon in ordnung, bei mir steht sowiso lernen für die Zwischenprüfung zum Industriemechaniker an.
Michael
Das geht schon in ordnung, bei mir steht sowiso lernen für die Zwischenprüfung zum Industriemechaniker an.
Michael
moin moin,
das Problem wird wie bei der Mechanikseite sein, die Erwartungen/Wünsche werden zu weit auseinanderliegen.
Bei mir z.B. hat jeder Motor den Treiber TB6560 und einen 8051 direkt bei sich. Die Tastatur/Anzeige/Drehgeber ist extra abgesetzt. Der Haupt-MC steuert die gesamte Fräse und hat einen G-Codeinterpreter mit Datenspeicher. Die G-Codedaten werden per serieller Schnittstelle vom PC übertragen.
Mit Gruß
Peter
also die idee an sich ist nicht übel, müsste dann aber so ne art "gemeinschaftsprojekt" sein, damit jeder was einbringen kann, wenn das einer alleine macht, gibts immer genug, die was zu meckern haben... natürlich nur die planung nach gemeinschaftsprinzip nicht "diese woche darf ich die Z-Achse haben, nächste woche muss ich sie dann an PoWl weiterschicken![]()
würde sicher einigen helfen, die noch am anfang stehen, sich erstmal ausführliche pläne anzuschauen usw... auch wenn es so etwas schon gibt (Zoltar, Tron...)
mfg wisda.noobie
Zeig malZitat von wisda.noobie
![]()
hö? das verstehe ich grad nicht...willst du die pläne haben oder wie?
Ja, wenn du sagst dass es da schon Pläne und Anleitungen gibt dann wirds sicher eine Seite im Internet oder ein Forenbeitrag/Thread sein, oder als Datei?
tron-cnc.de (zuwenig zeichen)
Ah ok, den Plan muss man aber kaufen und die CNC liegt auch in ner andern Preisklasse![]()
Also ich finde die Idee an sich nice... Auch wenn etwas zu spät, da ich vor ein paar Wochen angefangen habeAber ich habe auch den ganzen Thread nach Bildern abgesucht, da viele einfach nicht mehr online sind... Und in dem mega Thread hier blickt man eh nicht mehr durch... Hier sind so viele wirklich gute Ideen und Tipps versammelt, aber im Endeffekt muss man sich durch knapp 150 Seiten wühlen... Wen es eine Anleitung gäbe, die die Essenz diesen Threads enthalten würde, wäre das schon perfekt...
damals, als der thread erst 100 seiten hattealso es gab schon mehrere kleinere "Anleitungen" die aber alle untergegangen sind... sie waren einfach zu speziell...
den plan für die Zoltar CNC muss man nicht kaufen, als ich gestern auf der seite war hab ich ihn allerdings nicht mehr gefunden (komisch...) hab mir aber auch nicht wirklich mühe gegeben
der preis der tronm sollte sich so auf 1500€ belaufen, das ist sicherlich mehr als so mancher hier im forum zu investieren gedenkt... aber da wird man sich eh nie einig werden
Lesezeichen