- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 321 von 417 ErsteErste ... 221271311319320321322323331371 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.201 bis 3.210 von 4448

Thema: CNC Fräse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    Bei den Kress muss man aufpassen die hatten einen konstruktionsfehler bei den überwurfmuttern den die nun behoben haben. (geben die aber nicht zu)

    das loch vorne in der mutter muss irgendwie 11,5mm groß sein. ansonsten werden die spannzangen nur im innersten/hintersten bereich gespannt und vorne wo es drauf ankommt bleibt das werkzeug lose.

    cnc-step ist nur zum empfehlen!

    @roerich:
    ich würde die schienen auch nciht versetzt anbringen dadruch verkanntest du warscheinlich nur! dann reduzier lieber den verfahrweg! oder es müssen neue schienen her!

    wagen in der luft geht eh nicht denn dnan fallen dir die kugeln raus. udn das wars mit dem wagen.

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    31.08.2009
    Ort
    Steffenberg
    Beiträge
    12
    danke bammel... dann werd ich mich erstmal mit weniger verfahrweg zufrieden geben aber halte mir konstruktions bedingt die option offen es auch versetzt zu probieren...

    ja wat is jetzt mit die alu profile ? sind die so schlecht das die keiner benutzt? ^^

    @ alki
    für dich mach ich extra noch ein foto wie ich denke das du es meinst... dann klären wir das ^^

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Hallein
    Alter
    33
    Beiträge
    802
    Guck mal bei Bosch Rexroth. Sind gut und stabil.
    Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    08.04.2009
    Ort
    an der Ostsee
    Beiträge
    334
    moin moin,

    bei "richtigen" Starwagen (Bosch Rexroth) fallen die Kugeln nicht raus.
    Andere Marken kenne /habe ich nicht.
    Das Aufgleisen der Wagen ist allerdings kein Betriebsfall und nur per Hand und mit einem Formstück möglich.

    MfG
    Peter
    ..der jetzt wieder in den Keller geht und 72 Schrauben an die Grundplatte der neuen Fräse einbaut...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    08.04.2009
    Ort
    an der Ostsee
    Beiträge
    334
    moin moin,

    so die 72 Löcher sind drin...

    @Roerich...
    bevor Du weiterbaust, sieh Dir meine Fotos ein paar Seiten vorher an. Ich baue eine obenliegende Gantry mit Aluprofile.
    Auf Deinen Fotos ist nix mit ALU zu sehen.
    Wo und zu welchem Preis hast Du die Motore her? Daten?

    MfG
    Peter

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BurningBen
    Registriert seit
    02.09.2008
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    34
    Beiträge
    842
    Es gibt auch von THK Wagen mit Kugelkette, wo also die Kugeln nicht rausfallen.

    Aluprofile habe ich auch verwendet, du solltest auf die schwere Auführung zurückgreifen. Wo du die bestellst, dürfte Qualitätsmäßig keine großen Unterschiede machen. Ich habe meine von ebay, smt-montagetechnik und Festo.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    "Buch" bei Schwäbisch Hall
    Alter
    48
    Beiträge
    440
    der link steht zwar schon irgendwo aber egal Steuerung L297/L6203 mit layout jedoch strom nicht regelbar, aber auf 4A begrenzt.

    http://www.majosoft.com/engraving/ht...and_L6203.html


    Hab die schaltung so geätzt und aufgebaut , funktioniert tadellos.

    Gruß Sven

  8. #8
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    31.08.2009
    Ort
    Steffenberg
    Beiträge
    12
    Auf Seite 124 steht der Link welche Motoren und wo sie zu bekommen sind...

    gruß roerich

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.12.2008
    Alter
    36
    Beiträge
    535
    Aluprofile sind zwar "stabil" aber bei ner CNC ist das wieder was ganz anderes, da kanns nicht steif genug sein. Ne CNC aus Alu profilen hat IMMER n Defizit bei der Steifigkeit (spreche aus der Erfahrung eines Bekannten, der eben so eine professionelle Alu-Profil-CNC hatte und die Profile erstmal durch ne 3cm starke Alu-Platte ersetzt hat damit beim Fräsen nix mehr Rattert)

    Ich habe während des Baus meiner CNC auch wieder neue und wertvolle Erkenntnisse geschlossen. U.a. darf ich das Portal jetzt zum 2. Mal wegschmeißen und neu aufbauen (wieder 20€ futsch -.-).

    Beim Bau des alten Portals habe ich natürlich die Spindel zu nahe an die Verfahrplatte gesetzt so dass der Schrittmotor nicht mehr da hin passte, ohne dass die Verfahrplatte an ihn dranknallen würde. Also hab ich mir bei Conrad fürn 20er n Zahnriemengetriebe gekauft, allerdings dann festgestellt, dass die Motorwelle 6,35mm im Durchmesser hat. Kann ich grad wieder zurückbringen -.-

    Bei den Trapezspindeln hab ich ja ganz heftige Probleme. Die haben am Ende ein M8 Gewinde aufgedreht wodurch ich dort zwischen zwei Muttern ein Kuggellager einklemmen kann in dem die Spindel dann fest sitzt und das die gesamte Axiale Kraft aufnimmt. Allerdings sind die Stirnseiten der meisten beschaffbaren Muttern einfach nicht genau rechtwinklig zur Drehachse, ergo eiert das Lager beim Drehen der Spindel und wenn ich das Lager fest einbaue eiert die gesamte Spindel. Das geht natürlich nicht, da sie ja am anderen Ende auch durch ein Lager zumindest lose geführt wird. Ergo klemmts bei bestimmten Drehwinkeln einfach mehr oder weniger. Die Spindelmuttern Fest zu kriegen ist auch eine Kunst, ich werde sie jetzt einfach in einen Lagerblock einkleben, dann justiern die sich quasi von selbst.

    Hier mal ein Bild von der CNC mit dem neuen und deutlich verbesserten Portal.

    Bild hier  

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    08.04.2009
    Ort
    an der Ostsee
    Beiträge
    334

    Kugellager_Spindel

    moin moin,

    @PoWi,

    man (n, Frau eventuell) schraubt ja auch kein Kugellager auf ein Gewinde...
    Sie mal das Foto mit dem linken Spindelende. Die Rollbahn ist 16mm, dann 30mm mit 12,00mm (DA kommen die 2 Kugellager rauf) mit einem Abschluß durch ein M12 (Fein-)Gewinde. Der Rest ist auf 10mm abgedreht, da kommt die Kupplung rauf. Da die Kugellager auf glatter Fläche sitzen, ist der Winkel der Mutter egal. Zwischen Mutter und Kugellager sitzt bei mir eine Sicherungsscheibe.

    Dein Zahnriemenrad hatte bestimmt ein kleineres Loch als 6,35?
    Dann hätte ich das mit 6,3mm aufgebohrt, mit nem Brenner schön warm machen und auf die Motorachse rauf. Nach dem abkühlen ist das Rad bombenfest.

    MfG
    Peter

Seite 321 von 417 ErsteErste ... 221271311319320321322323331371 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests