- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 319 von 417 ErsteErste ... 219269309317318319320321329369 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.181 bis 3.190 von 4448

Thema: CNC Fräse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    08.04.2009
    Ort
    an der Ostsee
    Beiträge
    334
    moin moin,

    zuschlagen: Netzteil 24V 12A, habe ich auch,

    http://cgi.ebay.de/Schaltnetzteil_W0...item2a0478481d

    Mit Gruß
    Peter

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    17.06.2008
    Beiträge
    189
    Moin,

    ich habe diesen Thread schon ein paar mal gesehen, und in meinem Kopf spukt schon lange die Idee mir eine Fräse zu bauen... Anfang der Woche war ich im Baumarkt, und als ich an Gewindestangen vorbeigelaufen bin, hat mich der Rappel gepackt... Also einfach mal nach gut Dünken eingekauft

    Heute habe ich mal Bilder gemacht... Bisher ist die Grundplatte, und die darauf montierte x-Führung fertig... Es kommt noch ein Poral, welches die Y und Z Achse enthält... Ich verwende Schubladenführungen aus dem Baumarkt (H******h, 8EUR für einen Satz). DIese sind schon sehr spielarm, aber ich habe trotzdem 2 Stück im rechten Winkel angeordnet... Die X-Platte hat auch in Y-Richtung absolut kein Spiel...

    Also Motoren werde ich erstmal http://www.edel-schrott.de/product_i...rittmotor.html benutzen... Mal sehen wie die sich machen...

    Schrittmotorsteuerung bastel ich selber... Vllt greife ich auf https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...97+l298+layout zurück...

    Zum Vortrieb benutze ich M6 Gewindestangen... So, soweit erstmal mein Senf, hier die Bilder:
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken dscf0720.jpg   dscf0723.jpg   dscf0722.jpg   dscf0721.jpg  

  3. #3
    Hola Habe mir die letzten Beiträge durchgelesen - Pollin Schrittmotorsteuerung usw. vielleicht ein paar Anregungen kurz auf http://bartsch-gc.info/Fraese.html
    Gruß GB

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    319
    Zitat Zitat von nietzsche

    Schrittmotorsteuerung bastel ich selber... Vllt greife ich auf https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...97+l298+layout zurück...
    Die Schaltung baue ich gerade nach, schade das das Layout nicht online ist

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Hallein
    Alter
    33
    Beiträge
    802
    nimm lieber, wie schon öfters hier empfohlen wurde, zwei L6203 anstatt des L298
    Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    08.04.2009
    Ort
    an der Ostsee
    Beiträge
    334
    warum 2 L6203? Ein TB6560 für 5€ reicht aus.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Hallein
    Alter
    33
    Beiträge
    802
    Weil die L6203 einzelbrückentreiber sind. den TB6560 kenn ich nicht
    Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    17.06.2008
    Beiträge
    189
    Hast du zufällig einen Link auf eine Schaltung mit L6203? Vllt. sogar mit Layout? Würde gerne wenigstens zum Testen ne Schaltung aus der Konserve zusamenbasteln...

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    319
    schau mal hier L6203

    Sorry, das musste sein

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Hallein
    Alter
    33
    Beiträge
    802
    Ich machs so

    Bild hier  
    Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:

Seite 319 von 417 ErsteErste ... 219269309317318319320321329369 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen