- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 317 von 417 ErsteErste ... 217267307315316317318319327367 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.161 bis 3.170 von 4448

Thema: CNC Fräse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    319
    Hallo,
    ich habe mich jetzt dazu entschieden Platinen her zu stellen auf denen 2 Motorsteuerungen auf einer Europlatine sind. So weit so gut , jetzt habe ich die Platinen mit Target erstellt und mein Mitbewohner meinte ich solle auf der Unterseite die Fläche mit GND, und die Oberseite mit der IC Spannung belegen, das hätten einen Filternden Effekt ect... Jetzt ist der erstellte HPGL Code aber so das ein mal die Bahnen, und ein 2. mal die Fläche umfahren wird das ist bei meiner nicht gerade so Präzisen Fräse aber nicht so der knüller

    womit macht ihr denn die Platinen?

    lg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2007
    Ort
    Kornwestheim (kWh)
    Beiträge
    1.118
    mache meine Platinen mit EMC² und lasse mir die Fräsdaten als g-code geben ("CNC ISO 6983 / DIN 66025" als Ausgabeformat. dann den Code noch mit nem selbst geschriebenen Programm etwas umwandeln lassen, damit EMC² ihn frisst [auf meiner Seite zum Download])
    Gruß, AlKi

    Jeder Mensch lebt wie ein Uhrwerk, wie ein Computer programmiert...
    ==> UMPROGRAMMIEREN!

    Kubuntu

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Hallein
    Alter
    33
    Beiträge
    802
    Welches Programm verwendest du zur G-Code ausgabe und warum musst du den zuerst noch durch dein Programm umwandeln lassen?
    Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    319
    mmm ja ich mache aus Target raus -> HPGL -> SheetCam -> EMC² soweit klappt das auch alles wunder bar, aber Target ist bei den Flächen wohl etwas Buggy. Na ja ich baue mir gerade einen Ätzanlage , da meine Fräse das nicht packt .

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Hallein
    Alter
    33
    Beiträge
    802
    kannst du bei Target nicht direkt G-Code generieren?
    Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2007
    Ort
    Kornwestheim (kWh)
    Beiträge
    1.118
    ich generiere den G-code ja direkt in Target. aber EMC² frisst manche befehle nicht und möchte z.B. ne Frässpindelgeschwindigkeit angegeben haben (auch wenn nicht steuerbar) und Kommentare in Klammern
    Gruß, AlKi

    Jeder Mensch lebt wie ein Uhrwerk, wie ein Computer programmiert...
    ==> UMPROGRAMMIEREN!

    Kubuntu

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.12.2008
    Alter
    36
    Beiträge
    535
    Zitat Zitat von christian0904
    Wie erzeugt ihr eure 24V, zwei PC Netzteile in Reihe schalten geht doch nicht??
    doch, warum auch nicht? sind ja galvanisch voneinander getrennt.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    "Buch" bei Schwäbisch Hall
    Alter
    48
    Beiträge
    440
    wenn ich zwei in reihe geschalten habe, hat ein Netzteil immer abgeschaltet

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    319
    Wie hast du sie denn in Reihe geschaltet?

    + 12 -+12- Ich denke - = GND = Erde du Legst also 12 Auf Masse...

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2007
    Ort
    Kornwestheim (kWh)
    Beiträge
    1.118
    PC-Netzteile in Reihe geht nicht, da Masse immer mit der Erdungsleitung verbunden ist.
    Ergo schaltet man dabei ein Netzteil kurz, wenn man dessen +12V-Schiene an die Masse des anderen Netzteils legt.

    evtl ne Möglichkeit, das zu umgehen: bei einem Netzteil die Erdungsleitung im Kaltgerätekabel unterbrechen. weis aber nicht, ob das so gut ist.
    Gruß, AlKi

    Jeder Mensch lebt wie ein Uhrwerk, wie ein Computer programmiert...
    ==> UMPROGRAMMIEREN!

    Kubuntu

Seite 317 von 417 ErsteErste ... 217267307315316317318319327367 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests