- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 308 von 417 ErsteErste ... 208258298306307308309310318358408 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.071 bis 3.080 von 4448

Thema: CNC Fräse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Die Platine sieht gut aus. Ist die geätzt oder gefräst?

    MfG Hannes

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    sieht man doch das die gefräst ist

    zumal wie hier in einem fräsen thread sind. und manuel schon öfters gefräste platinchen gezeigt hat

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Auch wenn das ein Thread von einer Fräse ist, heißt das noch lange nicht, dass die Platine gefräst ist.

    Wie will man fräsen, wenn man eine Fräse fertigt?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von ManuelB
    Registriert seit
    15.06.2006
    Alter
    45
    Beiträge
    1.246
    Ne ist gefräst
    Ich entwickle die Fräsen mit den Fräsen weiter

    MfG
    Manu

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    08.04.2009
    Ort
    an der Ostsee
    Beiträge
    334
    moin moin,

    na mit der 1. Fräse wird doch flugs eine 2. gebaut. Mit einer Fräse in der Hinterhand wird vieles doch einfacher. Der 10Litereimer ist schon halbvoll mit Spänen.

    Mit Gruß
    Peter

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von ManuelB
    Registriert seit
    15.06.2006
    Alter
    45
    Beiträge
    1.246
    Genau
    Mit meiner Ersten hab ich mir eine Zweite kleine für die Platinenherstellung gebaut. Nun kann ich mit der Kleinen die Elektronik der Fräsen weiterentwickeln. Die Dritte, wo ich allerdings das Grundgestell geschenkt bekommen habe, wartet noch darauf in Angriff genommen zu werden. Ev. kann ich mit der neuen Steuerung die 5 Phasenmotoren rausschmeißen und durch 2 Phasen ersetzen. Wäre irgendwie einfacher.

    MfG
    manu

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Eine Frage zur Platine hätte ich noch. Wie hast du das gefräst? Mit Gravurtiefenregler oder Ohne? Wie hast du die Platine befestigt? Eingespannt, mit doppelseitigen Klebeband fixiert oder mit Vakuumtisch?
    Und welchen Fräser verwendest du?
    Der Grund warum ich frage ist, weil meine Platinen nicht gleichmäsig aufliegen und deswegen einige Leiterbahnen (wenn sie dünn sind). Aktuell will ich eine Platine fertigen mit einem IC drauf im SOIC Gehäuse.
    MfG Hannes

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von ManuelB
    Registriert seit
    15.06.2006
    Alter
    45
    Beiträge
    1.246
    Ich arbeite mit Tiefenregler. Sieht zurzeit so aus:
    Bild hier  
    Die Platinen sind nur geklemmt und liegen dabei nicht plan auf. Die Vordere Leiste ist federnt, so kann ich einfach eine Europlatine einklemmen und sie ist rechtwinklich ausgerichtet.
    Bild hier  
    Dies ist wichtig bei doppelseitigen, da ich den Nullpunkt nur an einer Bohrung ausrichte.
    Beim nächsten Tisch kommt aber eine "Einlage" als Opferplatte mit rein damit ich durchbohren und durchfräsen kann (ist mir auch schon hier passiert )

    MfG
    Manu

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Der Gravurtiefenregler sieh sehr robust aus. Ist das ein Selbstbau- oder ein gekaufter Tiefenregler? Mit der Spannvorrichtung ist eine gute Idee. Ich fertige fast bis jetzt habe ich erst eine Platine einseitig gefräst (auf eine Doppelseitige, da ich keine Einseitigen habe). Nachdem ich schon mehrere Platinen weggeschmissen habe (wegen nicht vorhandenen Leiterbahnen,...) fertige ich mir gerade einen Gravurtiefenregler. Auf den Bildern ist die Platine zu sehen, bei der die Leiterbahn weg ist und einen Teil des Tiefenreglers, zweimal demontiert und einmal für das Foto montiert. Die Schienen (die noch nicht fix mont. sind) sind von Igus.
    Die Platine: http://www.pic-upload.de/view-4116478/DSCN3181.jpg.html
    2 Bilder Tiefenregler demontiert:
    http://www.pic-upload.de/view-4116491/DSCN3175.jpg.html
    http://www.pic-upload.de/view-4116519/DSCN3176.jpg.html
    Und ein Bild vom mont. Tiefenregler: http://www.pic-upload.de/view-4116534/DSCN3178.jpg.html

    PS: Den Gravurdiefenregler fertige ich aus schichtverleimten Holzplatten. Ich verwende dafür Reststücke aus der Tischlerei meines Bruders. Den Ring, der auf der Platine aufliegt werde ich auf der Drehbank fertigen. Weitere Fotos folgen.

    MfG Hannes

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.12.2008
    Alter
    36
    Beiträge
    535
    Wie lang hats denn gedauert die Platine zu fräsen? Und wie lange dauert es ungefär die fertige Eagle Platine in Fräsdaten zu wandeln, die Platine einzuspannen, CNC einzunullen, damits losgehn kann?

Seite 308 von 417 ErsteErste ... 208258298306307308309310318358408 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress