- Labornetzteil AliExpress         
Seite 301 von 417 ErsteErste ... 201251291299300301302303311351401 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.001 bis 3.010 von 4448

Thema: CNC Fräse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BurningBen
    Registriert seit
    02.09.2008
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    34
    Beiträge
    842
    Also das Pollin Fräserset enthielt bei mir glaube ich zwei Fräser, der Rest waren nur Bohrer für Leiterplatten.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2007
    Ort
    Kornwestheim (kWh)
    Beiträge
    1.118
    ich hab von dem Bohrer-Fräser-Satz mal den "großen Bruder" gekauft, waren glaub 25 Fräser und Bohrer, von den Bohrern (alle nen Durchmesser von 1mm oder weniger) sind die meisten recht schnell abgebrochen, selbst bei Platinenbohren. alles mit größerem Durchmesser waren Fräser, die sind recht stabil
    Gruß, AlKi

    Jeder Mensch lebt wie ein Uhrwerk, wie ein Computer programmiert...
    ==> UMPROGRAMMIEREN!

    Kubuntu

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.12.2008
    Alter
    36
    Beiträge
    535
    //Edit: Pix folgen..

    Ist garnicht so einfach, die ganzen Schubladenschienen zueinander fluchtend auszurichten. X und Y läuft schon, Z muss ich noch ausrichten, die Z-Verfahrplatte muss ich auch noch zusammenbauen. Danach folgen die Spindeln und die Motoren.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    "Buch" bei Schwäbisch Hall
    Alter
    48
    Beiträge
    440
    Ich hab schon öffter die Pollinfräser bestellt, für irggendwelche tests gehn die schon.

    Bei 3 Bestellungen hatte ich immer ein anderes Sortiment , die bestücken die Sets wahllos. Aber für knappe 4 € ...........

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.12.2008
    Alter
    36
    Beiträge
    535

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.12.2008
    Alter
    36
    Beiträge
    535
    So, heute ist mein neues kleines Schmuckstück gekommen http://www.fluid-online.de/epics/boh..._kompl_gal.jpg

    hat jemand ne idee wie ich die runden trapezspindelmuttern am besten im holz fest mache?

  7. #7
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    28.10.2009
    Beiträge
    83
    Ich würde sie festklemmen. Analog wie in Alublöcken, also
    1. Loch bohren
    2. Block ansägen
    3. Mutter rein
    4. Mit Schraube anziehen

    Also quasi sowas nur aus Holz....
    http://img64.imageshack.us/i/ibp0851103.jpg/

    (wäre jetzt mein behelfsmäßiger Vorschlag, weil das die Mittel sidn die mir zur Verfügung stehen: bohrer+Tischkreissäge)

    Ahoi
    Mattai

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.12.2008
    Alter
    36
    Beiträge
    535
    OK, das problem ist allerdings, dass ich nicht wirklich genau abmessen kann, welchen abstand die Mutter von der Verfahrplatte hat, die sie antreiben soll. Wenn ich da nur ganz wenig daneben lege verklemmt das ganze bzw. geht schwergängig. Deswegen wollte ich es irgendwie bewerkstelligen, dass die Mutter senkrecht zur Verfahrplatte noch etwas beweglich ist bzw. erst nachträglich festgeklemmt wird.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    dann mach den abstand einfach geringer als gedacht und lege was zwischen

  10. #10
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    28.10.2009
    Beiträge
    83
    jepp...hätte ich auch vorgeschlagen.
    Wahlweise köntne man bestimmt was 'einstellbares' mit Gewindeschrauben und Muttern in der vertikalen Befestigung konstruieren. Aber ich vermute Unterlegscheiben / Blechstücke als Abstandshalter o.ä. wären einfacher.

Seite 301 von 417 ErsteErste ... 201251291299300301302303311351401 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress