- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 278 von 417 ErsteErste ... 178228268276277278279280288328378 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.771 bis 2.780 von 4448

Thema: CNC Fräse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    okay dann habe ich mich vertan habe noch ne zusätzlich ein vorgängermodel mit einer ersatzelektronik die das ganze langsamer dreht

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von ManuelB
    Registriert seit
    15.06.2006
    Alter
    45
    Beiträge
    1.246
    Bei mir ist heute auch Weihnachen oder so
    Meine neue Spindel ist eingetrudelt.
    Bild hier  
    Macht auch alle Fälle einen langlebigeren Eindruck wie die Proxxon und läuft angenehm vibrationsarm.

    MfG
    Manu

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    08.04.2009
    Ort
    an der Ostsee
    Beiträge
    334
    moin moin,

    @ManuelB

    das Foto ist falsch herrum, so kann man nicht lesen was Du bekommen hast...und woher ist das Teil?

    mit Gruß
    Peter

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    dreh das foto doch einfach.. oder stell dich auf den kopf :-D

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von ManuelB
    Registriert seit
    15.06.2006
    Alter
    45
    Beiträge
    1.246
    Ist eine Suhner UAC 25-RF. Die hab ich direkt bei Suhner bestellt.
    http://www.suhner-transmission-exper...luftmotore.cfm

    500W Eingangsleistung 11000-25000 1/min und made in Germany (Soll Kress ja auch sein)
    Kosten 240 Euro ink. Merkelsteuer. Nicht billig aber so nach dem ersten Kontakt ink. Probelauf in der Hand ist Sie ihr Geld wert.
    Bin mal gespannt wie sie sich in meiner Fräse macht. Muss aber noch einen neuen Halter bauen, da 43mm Spindelhals und nicht 20mm wie Proxxon.

    MfG
    Manu

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2007
    Ort
    Kornwestheim (kWh)
    Beiträge
    1.118
    juhu, groooßer Sprung rüber zur Software:

    Ich versuche bei EMC2 das Umkehrspiel einzustellen, hab aber bisher nix gefunden. gibts da irgendeine Funktion, ein Programm, Plugin, Update, etc womit man das machen kann?

    EDIT: the DarkRose meinte gerade in nem anderen Thread, es wäre "Backlash". muss ich morgen gleich ausprobieren.
    Gruß, AlKi

    Jeder Mensch lebt wie ein Uhrwerk, wie ein Computer programmiert...
    ==> UMPROGRAMMIEREN!

    Kubuntu

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    08.01.2005
    Ort
    Baden-Württemberg
    Alter
    44
    Beiträge
    127
    Ist die Führungsschiene-Eigenbau stabil? Gleitet die beiden Führungsplatten. Besteht aus 2 Vierkant-Profil und 6 Rillenkugellager.

    Bild hier   Bild hier  

  8. #8
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    01.02.2009
    Ort
    91325 Adelsdorf
    Alter
    31
    Beiträge
    55
    Habe auch mal wieder ne Frage:

    Wie fräse ich am besten Carbon/Aramid Platten? Das Carbon is kein echtes problem, aber das Aramid franzt ewig aus. Kann man das irgendwie verhindern oder reduzieren?
    lg,
    Milky

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BurningBen
    Registriert seit
    02.09.2008
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    34
    Beiträge
    842
    mit was für fräsern arbeitest du denn?

    @alki: ja backlash stimmt, musst du manuell in die .ini eintragen, bei den einzelnen Achsen halt.

    @deaf boy: kommt drauf an, was du unter stabil verstehst, wenn du die Paare gegeneinander verspannst, und gutes Material benutzt, dann dürfte da durchaus was stabiles draus werden.
    Wie präzise das wird kann ich so nicht sagen, wichtig ist auf jeden fall, dass die Schienen frei von Spänen bleiben

  10. #10
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    01.02.2009
    Ort
    91325 Adelsdorf
    Alter
    31
    Beiträge
    55
    So richtig gute hab ich noch nicht xD Das kleingeld fehlt zurzeit

    Habe noch nen Dünnen 2 schneider den ich noch testen muss, und sonen 3-Schneider mit Zähnen. Mein Vater hat mir ma so Diamant schleifer mitgebracht, könnten die bei sehr langsamen verfahren gehen? Zeit hab ich genug.


    EDIT: Mit dem 2 Schneider scheints ganz gut zu gehen. Bei relativ geringer Drehzahl hält sich das Ausfranzen in Grenzen. Dafür hab ich nun nen schlimmeres Problem: Hin und wieder "gräbt" sich der Fräser immer tiefer, bis er in der Holz-Grundplatte ankommt und da natürlich viel zu heißt wird und alles verkokelt. Wie kann ich das verhindern? Fester kann man den Fräser nicht machen. Hab grad mal aber die messing aufnahme gegen ne neue getauscht, evtl hilft das. (Werd ich morgen erst wieder testen)
    lg,
    Milky

Seite 278 von 417 ErsteErste ... 178228268276277278279280288328378 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test