- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 274 von 417 ErsteErste ... 174224264272273274275276284324374 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.731 bis 2.740 von 4448

Thema: CNC Fräse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2007
    Ort
    Kornwestheim (kWh)
    Beiträge
    1.118
    schließe mich an.

    Von mir gibts jetzt auch noch n Update: hab ne passende Oberfräse günstig (30€!) bei OBI erstanden.
    Ne sehr schmale 700W (Hersteller weis ich grad net) mit nem Haufen Zubehör. u.a. Spannzangen, gleich n paar Fräser und selbst nen Aufsatz für nen Winkelschleifer.
    Wenn ich die Spindel gut einbau, kann man damit sogar noch Platten zersägen^^
    Einziger Nachteil: das Ding arbeitet mit 230V, die ich schalten muss. Damit muss ich dann das Ding von nem Elektriker abnehmen lassen
    Gruß, AlKi

    Jeder Mensch lebt wie ein Uhrwerk, wie ein Computer programmiert...
    ==> UMPROGRAMMIEREN!

    Kubuntu

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von ManuelB
    Registriert seit
    15.06.2006
    Alter
    45
    Beiträge
    1.246
    Ich hab mein Prototypengehäuse nun auch dicht
    Bild hier  
    Nur die Klammer fehlt noch dann mach ich mir einen 3er Satz fertig.
    Irgendwann bekomme ich meinen fliegenden Steuerungsverhau noch mal weg
    Kann sich nur um Jahre handeln.

    MfG
    Manu

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    31.08.2009
    Ort
    Steffenberg
    Beiträge
    12
    Tach Leutz...

    Hab mich schon eifrig ins Thema CNC bau reingelesen... ^^
    99,9% Ansteckungsgefahr ^^ heißt so viel wie ich bau jetzt auch ne CNC Fräse.

    Jetzt will ich mal auch mal was beitragen.

    Hab mal Bild von einer Linearführung (700mm Z Achse) mit 1 Schlitten gemacht... die anderen Schlitten muss ich noch sauber machen wie zu sehen ist ( naja besser wie neu kaufen... ich durfte die aus einer ausgeschlachteten Schweißmaschine ausbauen... X und Y wird ca 900mm lang sein... aber Verfahrweg wird etwas weniger... vielleicht 500mm... mal schaun...

    Jetzt bin ich nach nem Ordentlichen Schrittmotor am suchen... da bin ich auf den gestoßen:

    http://www.cnc-spezialist.de/schritt...2a-p-92-1.html

    Der Schrittmotor ist mit 2,1A und 3 Nm angegeben... Meine Schaltung mit L297 und co. kann nur 2A was macht das an Nm aus? "Theoretisch" komme ich auf 2,85 Nm ^^ von den Anschlussmöglichkeiten bin ich mit den Motoren auch offen für alles )

    http://www.ec-motion.de/pdl/Anschluss8Leads.pdf

    Will mir eine Platine ätzen mit L297 - L298 - L6210 sind die Dioden im L6210 Schnell genug?

    http://www.stmicro.fr/stonline/produ...re/ds/1375.pdf

    Freu mich schon auf eure Meinungen, Anregungen etc. )

    Roerich



    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten...
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken dsc00016.jpg   dsc00013.jpg  

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2007
    Ort
    Kornwestheim (kWh)
    Beiträge
    1.118
    Die kombination aus 3 chips - ist die wirklich nötig? wenn die L6210 auch doppel-H-Brücken sind, wie die L298, dann kannst du dir die L298er sparen. bin mir aber nicht so ganz sicher, kenn die L6210 nicht

    *Neid auf die Führungen*
    Gruß, AlKi

    Jeder Mensch lebt wie ein Uhrwerk, wie ein Computer programmiert...
    ==> UMPROGRAMMIEREN!

    Kubuntu

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    25.01.2009
    Beiträge
    24
    Zitat Zitat von AlKI
    wenn die L6210 auch doppel-H-Brücken sind, wie die L298, dann kannst du dir die L298er sparen
    L6210 ist ein Schottky Dioden array. L6208 ist der DMOS Treiber (glaub ich)
    Man kann auch einzelne Dioden nehmen, statt 6210.
    Also 2.0 oder 2.1 Amp würde ich nicht so kritisch sehen. Der 298 heizt aber bei 2 Amp schon ganz schön, da braucht man ordentliche KK. Nimm lieber was moderneres, da ist auch der Spannungsabfall nicht so groß.

    Grüße, Gerd

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2007
    Ort
    Kornwestheim (kWh)
    Beiträge
    1.118
    ah, na dann... (du hattest ja sogar das Datenblatt angehängt )

    zur Reaktionszeit der Dioden steht ja nix drin....
    Gruß, AlKi

    Jeder Mensch lebt wie ein Uhrwerk, wie ein Computer programmiert...
    ==> UMPROGRAMMIEREN!

    Kubuntu

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.04.2009
    Ort
    345**
    Alter
    31
    Beiträge
    435
    sollte aber eigentlich genügen, wenn es schottky-dioden sind... so kritisch ist das jetzt auch wieder nicht

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    "Buch" bei Schwäbisch Hall
    Alter
    48
    Beiträge
    440
    wenn noch nicht gesehen, ein kleiner Link.

    Ist auch ein kleiner beitrag über die dioden.

    Für Anfänger vieleicht ganz interessant.

    http://www.strippenstrolch.de/4-0-5-...-erkunden.html

    Gruß Sven

  9. #9
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    31.08.2009
    Ort
    Steffenberg
    Beiträge
    12
    Tach Leutz...

    eig. müsste ich ja im bett liegen und schlafen (Nachtschichtler)... aber ich kann nicht... es ist einfach zu spannend hier... bin "schon" auf Seite 49... sind echt sehr viele wertvolle Beiträge bis jetzt für mich dabei gewesen, auch wenn ich aus metall baue...

    Ich könnte zwischendurch mal eine amüsante Story beitragen... Also...

    Es war einmal ein wunder schöner Tag als ich erfuhr das ich die schon genannten Linearführungen mit Schlitten und 2 Spindellinearführungen mit jeweils 1 Kugelumlaufwagen mitnehmen darf... der erste Schritt für meine CNC fräse war getan... alles wurde pinibel sauber gemacht (ist ja auch schließlich für privat)^^ da bemerkte ich das sich unsere Hobbyschlosser auf der Arbeit schon an einem der Spindelkugelumlaufwagen (heißen die so?!^^) zu schaffen gemacht haben... (siehe Bilder) *heul* Die haben vermutlich was auseinander gebaut und dabei Kugeln verloren... Lösung?... Na klaaaar den Umlauf der Kugeln durch 2 bzw. 4 Schweißnähte blockieren und das ganze wieder zusammen schustern...

    Was sagt ihr dazu!?!

    Was habt ihr schon so kurioses erlebt?


    Mfg Roerich



    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten...
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken dsc00021.jpg   dsc00019.jpg  

  10. #10
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    31.08.2009
    Ort
    Steffenberg
    Beiträge
    12
    Mal wieder was zum Thema CNC Fräse ^^

    Bei der Bauart bin ich mir noch nicht ganz sicher... Portal ist klar... aaber Tischbauweise oder Gantrybauweise?!

    Vielleicht können wir mal ein paar Pro/Contra´s sammeln...

    (Man bedenke in meinem Fall... Bauweise aus Metall, soll möglichst genau sein, X-Führung 1180mm Y-" 1150mm Z-" 700mm mit gesamt 12 Kugelumlaufwagen... quasi 4 pro Achse... 2X Spindeln mit Führung 1180mm für X-Achse)

    Mal meine Meinung zu beiden Bauweisen...

    Pro Tischbauweise:

    - Nur eine Spindel nötig um den Tisch (X-Achse) zu verfahren

    - die Brücke (Y-Achse) ist fest daher kein Spiel (bei mir zu vernachlässigen weil kein holz ???)

    - es können schwächere Schrittmotoren benutzt werden (im Gegensatz zur Gantrybauweise) da nur Tisch und
    Werkstück bewegt werden müssen ???

    Contra Tischbauweise:

    - der Verfahrweg ist eingeschränkter als bei Gantrybauweise (oder kann man das durch geringen Konstruktionsaufwand minimieren???)

    - Führungen und evt. Spindel werden beim Fräsen durch Z-Achse belastet und im Normalfall durch das Werkstück (ob das Werkstück erwähnenswert ist sei mal dahin gestellt^^ kommt drauf an) kurz das Hirn nochmal eingeschaltet... bei Runden Führungen in der Schwebe wäre das so aber die Linearführungen legt man auf den Rahmen des Portals und damit wäre zumindest die Spindel doch wieder entlastet



    Pro/Contra Gantrybauweise: ist der Umkehrschluss von den Oben genannten bei Tischbauweise behaupte ich einfach mal (weil Tippfaul^^)Punkt


    So jetzt seid ihr auch mal ein bisschen gefordert! )

    ich hoffe auf viele Anworten! wobei stimmt ihr mir zu oder überzeugt ihr mich vom gegenteil... bin gespannt...

    Mfg Roerich

Seite 274 von 417 ErsteErste ... 174224264272273274275276284324374 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test