- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 268 von 417 ErsteErste ... 168218258266267268269270278318368 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.671 bis 2.680 von 4448

Thema: CNC Fräse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    "Buch" bei Schwäbisch Hall
    Alter
    48
    Beiträge
    440
    Hallo master-dumbo

    Auf Seite 7 ist das Bild mit der Kabelbelegung.

    Die Pollinkarten karten haben aber kein Takt/Richtungs eingang sondern werden nur direkt über die H-Brücke angesprochen.
    Ich weiß nicht obs da ne passende Software gibt fürs Styroschneiden was die passenden Signale ausgibt.

    Gruß Sven

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Hallein
    Alter
    33
    Beiträge
    802
    @T4S und ALKI
    War auch nicht wenig arbeit das so auszukniffeln. Und ich musste für die linke Reihe der OK die Gehäuse abschleifen, damit diese aneinander passen ^^
    Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:

  3. #3
    Hallo T4sven!

    Danke für deine Antwort hab nur ein problem ich sehe auf seite 7 nur nen Rechteck mit roter Umrandung und das ich das Foto auf RoboterNetz.de finde!
    Mh vieleicht stehe ich jetzt etwas auf der Leitung aber müßte ich das nicht normaler weise sehen können wenn ich eingelogt bin?

    kann mir da mal jemand weiter helfen?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2007
    Ort
    Kornwestheim (kWh)
    Beiträge
    1.118
    öh, die grafik von meddie seh ich. solltest du also auch sehen.
    bist du dir sicher, dass dein browser die Seite auch vollständig geladen hatte? und nicht doch noch auf die Bilddaten gewartet hat?

    @The DarkRose: okeee, Gehäuse hab ich bisher noch nicht abgeschliffen...
    Gruß, AlKi

    Jeder Mensch lebt wie ein Uhrwerk, wie ein Computer programmiert...
    ==> UMPROGRAMMIEREN!

    Kubuntu

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Hallein
    Alter
    33
    Beiträge
    802
    Die Sockel ließen sich ja übereinander platzieren, aber das gehäuse hatte in der länger überhang respektive zum sockel. darum musste ich diese etwas abschleifen
    Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:

  6. #6
    Mh keine Ahnung was das war jetzt sehe ich sie auch!
    na vieleicht lag es doch am browser!
    na trotzdem danke!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Hallein
    Alter
    33
    Beiträge
    802
    Kann das sein das ich am parallelen Port vom Pc einen 3,3V Pegel habe statt einen 5V Pegel?
    Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    30.12.2008
    Beiträge
    1.427
    kann sein bei mir isses auch so

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2007
    Ort
    Kornwestheim (kWh)
    Beiträge
    1.118
    da bei TTL eigentlich schon ~2V für "high" genügt (Schaltschwelle) funktioniert alles am lpt auch mit 3,3V Signalspannungen (In und Out).
    Aber für die Optokoppler gelten leider keine TTL-Pegel....
    Gruß, AlKi

    Jeder Mensch lebt wie ein Uhrwerk, wie ein Computer programmiert...
    ==> UMPROGRAMMIEREN!

    Kubuntu

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.12.2008
    Alter
    36
    Beiträge
    535
    so, ich hab mal ne Frage.. führen gängige Schrittmotortreiberkarten bei jeder Flanke einen Schritt aus oder nur bei einem High-Puls? Ich habs jetzt so langsam im Griff den Stress durch den Zivildienst und durch meine Freundin unter Kontrolle zu halten und bau daher meine Treiberkarte mit dem Allegro A3979 auf. Der hat einen Sleep-Modus um den Ruhestrom abzusenken, und zwar kann man den über den Sleep-Pin aktivieren.. weiß nur grad nicht ob der Low- oder High-Aktiv ist... ist ja aber auch egal^^ Auf jeden Fall dachte ich mir, wenn er eine Weile nciht benutzt wird kann man den ja automatisch auf Sleep schalten und mit dem nächsten Step wieder für ne Zeit daraus herausholen.

    Könnte man das mit einer Diode und einem RC-Glied machen? Bei einem Step-Puls wird über die Diode ein RC-Glied aufgeladen das den Sleep- Eingang eine Weile auf High schaltet und dann automatisch wieder auf Low absinkt.

    Ich nehme an der Motor macht bei jeder Flanke einen Schritt, richtig? (in dem Fall hätte ich das nun falsch geplant)

    lg PoWl

Seite 268 von 417 ErsteErste ... 168218258266267268269270278318368 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress