- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Seite 232 von 417 ErsteErste ... 132182222230231232233234242282332 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.311 bis 2.320 von 4448

Thema: CNC Fräse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    02.10.2007
    Ort
    Saalfeld
    Alter
    36
    Beiträge
    78
    danke danke, für das Lob und die Kritik : )
    daraus kann man immer noch lernen, und aus euren erfahrungen auch.

    @ManuelB
    das ist aber wirklich blöd das da so eine "krumme" Zahl raus kommt. Da muss es doch aber irgend eine Lösung geben man sieht doch ziemlich viele Maschienen bei denen das auch so ist z.B. ebay. Ich will jetzte keine Namen nennen, ich denke das ist klar.
    Wenn ich jetzt nicht ganz falsch liege dann konnte man doch bei WIN-PCNC die Steigung UND die Schritte des Motors angeben???

    @Klingon77
    da wirst du sicherlich Recht haben, das es klemmt wenn ein Motor plötzlich steht und der andere weiter läuft. Das könnte auch so ziemlich zum Problem werden. Zum Glück hatte ich diese noch nicht =D> , und wenn es mal geklemmt hat, haben die Wellenkupplung zwischen Spindel und Motor nachgegeben : ), also nicht weiter schlimm, diese habe ich aber vorgestern mit Epoxyd zusammengekleppt \/ weil das mit dieser Madenschraube einfach nicht dieeee Lösung war.
    Vielen Dank für den Hinweis, ich habe mir auch schon überlegt was ich machen werden. Am anderen Ende der Spindel (gegenüber vom Motor), werde ich eine Encoderscheibe und Lichtschranke anbauen, an beide Wellen, welche mit Hilfe eines AVR die Umdrehungen beider Wellen vergleicht und bei einem Unterschied die Notauskette unterbricht : )


    Mit der Maschiene will ich höchsten 2mm Alu fräsen (für eventuell später einen Hexa oder ähnliches \/ \/ \/ ). Sonst nur Kunststoff. Ich hoffe mal das klappt : )
    Die nächste Fräse die ich "vieleicht" bauen werde, also vorrausgesetzt die hier funktioniert. Wird wesentlich mit anderen Materialien aufgebaut d.h. mit Kugelumlaufführungen, Kugelumlaufspindel, eventuell auch Servos mit UHU´s, aber mal sehen ist ja alles eine Kostenfrage.

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    07.02.2007
    Ort
    Bayern
    Alter
    53
    Beiträge
    36
    @inkognito

    Echt gute Maschine =D>

    Was hat die denn für Verfahrenswege ???
    Gruß
    GEMINI1606

    lebe dein Leben, du hast nur das eine.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.12.2008
    Alter
    36
    Beiträge
    535
    Ja, sieht gut aus, aber wenn das hohle Alu-Profile sind die lediglich miteinander verschraubt wurden zweifle ich noch ein wenig an der Steifigkeit deiner Konstruktion :-S

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    02.10.2007
    Ort
    Saalfeld
    Alter
    36
    Beiträge
    78
    @GEMINI1606:

    Die Maschiene hat einen Verfahrweg von 550mm x 340mm x 100mm.


    @PoWl:

    also das sind starke Maschienenbauprofile, halten schon ne ganze menge aus. Aber es kommt ja noch eine Grundplatte drunter. Zurzeit tendiere ich zu Holz, ca. 50mm stark, ich werde erst in den Baumarkt gehen und schauen was es da alles feines gibt. Am liebsten würde ich natüröich Metall, Alu nehmen aber ich glaube eine Aluplatte mit 860mm x 560mm x 10mm irgend wo herzubekommen wird sehhhrrr schwierig werden.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.12.2008
    Alter
    36
    Beiträge
    535
    Achso na dann ist das was anderes Es ging mir hauptsächlich um die kleinen Winkelchen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von ManuelB
    Registriert seit
    15.06.2006
    Alter
    45
    Beiträge
    1.246
    Hm, wie es bei WIN-PCNC ist weiß ich leider nicht aber wenn ich mich nicht verrechnet habe liegen die Abweichungen wenn man auf 2 Stellen hinter dem Komma eingeben kann so im Bereich von 5/100-1/10 auf einen Meter Verfahrweg.
    Müsste man vielleicht mal ausprobieren.
    Gabs bei Ebay oder anderswo schon mal welche mit 3mm Spindeln und 2Phasenmotoren?

    MfG
    Manu

  7. #7
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    07.02.2007
    Ort
    Bayern
    Alter
    53
    Beiträge
    36
    Bei WINPC-NC geht es laut Handbuch

    Maschinenparameter

    Achsauflösung
    Die Auflösungsfelder definieren die Anzahl der Motorschritte pro
    Umdrehung. Bei Verwendung von Getrieben oder Unter-
    /Übersetzungen können hier gleich die hochgerechneten Werte eingetragen
    werden.
    Die Einheit sind Schritte.

    Weg pro Umdrehung
    Mit diesem Parameter muß man die Wegstrecke definieren, die mit einer
    Motorumdrehung zurückgelegt wird. Die Definition der Achsauflösung
    mit zwei Parametern hat den Vorteil, daß keine Rechenungenauigkeiten
    entstehen können.
    Die Einheit sind Millimeter mit Nachkommastellen
    Gruß
    GEMINI1606

    lebe dein Leben, du hast nur das eine.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    @inkognito

    dein verzeihen könntest du auhc so lösen das du am ende deiner spindeln (nicht motorseite) einfach die spindeln mit riehmen verbindest! sollte der eine motor nen schrittverlust erleiuden "wollen" zeiht der andere ihn einfach mit. so werde ich es bei mir machen.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von ManuelB
    Registriert seit
    15.06.2006
    Alter
    45
    Beiträge
    1.246
    Ah jo, denn ist das mit WIN-PCNC ja kein Problem.

    MfG
    Manu

  10. #10
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    02.10.2007
    Ort
    Saalfeld
    Alter
    36
    Beiträge
    78
    hi,

    ich habe noch mal einwenig rumprobiert und bin jetzt soweit das das manuelle verfahren "funktioniert" obwohl man das ganze leise sagen sollte.

    Wenn ich manuell verfahre dann klappt das bei 0,1mm, da drücke ich einmal auf enter und es macht genau einen schritt der Motor, stelle ich 1mm ein oder gar 10mm, passiert garnichts??? ich sehe zwar in PCNC die Schritte ablaufen aber es tut sich garnichts.

    hat da jemand eine idee zu?

    wie habt ihr euren Parallelport eingestellt???

Seite 232 von 417 ErsteErste ... 132182222230231232233234242282332 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress