- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 178 von 417 ErsteErste ... 78128168176177178179180188228278 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.771 bis 1.780 von 4448

Thema: CNC Fräse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    "Buch" bei Schwäbisch Hall
    Alter
    48
    Beiträge
    440
    @hardware.bas

    Takt/Richtung nachrüsten
    Bin auch auf den endschluß gekommen

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    01.02.2009
    Ort
    91325 Adelsdorf
    Alter
    31
    Beiträge
    55
    hm... mein laptop (2 ghz dualcore) hat kein LPT... und mein pc steht ganz wo anders als die fraese hin soll... noch ideen? die einzige andere moeglichkeit waere doch alles ueber turbo CNC zu machen, oder?

    wollte eigentlich den pc mit den laptop remoten, damit ich keinen extra bildschirm brauche..

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.08.2008
    Ort
    DE
    Beiträge
    523
    Hallo,
    ich möchte mir auch mal ne Fräsmaschine bauen, allerdings keine CNC gesteuerte, sondern ne normale wo man noch mit der Hand drehen muss.
    Aber ich möchte an einem Display den aktuellen Vorschub anzeigen(Resetknopf um aktuelle Postition als 0 festzulegen) + Drehzahl. Weiß jemand eine Möglichkeit den Vorschub exakt zu messen(also etwas was ein µC auswerten kann)?
    Zur Drehzahlmessung möchte ich Encoderscheiben wie beim Asuro veswenden, dass sollte für eine ungefähre Drehzahl doch ausreichen?

    mfg

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Kehnert
    Beiträge
    1.159
    Die Takt-/Richtung-Nachrüstung war so ziemlich das erste, was ich gemacht
    habe. VG Micha

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    01.02.2009
    Ort
    91325 Adelsdorf
    Alter
    31
    Beiträge
    55
    und wie kann ich nen L297 davor schalten?

    kenne mich mit sowas noch nicht so aus..


    Andy

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Kehnert
    Beiträge
    1.159
    WSK8: Sowas ähnliches läuft zur Zeit bei mir, da ich mit der CNC-Software
    noch nicht fertig bin, jedoch NUR zum Testen der Mechanik. Es ist natürlich
    eine elektronische Lösung und warscheinlich nicht zum "Bedienen" gedacht.
    Ich zähle einfach die Impulse, welche ich dem L297 anbiete. Nutzen will
    ichs jedoch nur, um eventuellen Schritt- und Längenverlusten auf die Spur
    zu kommen, Start/Stopp erfolgt mit den beiden Endlagenschaltern der
    entsprechenden Kooerdinate. Werds warscheinlich - etwas besser
    aufgebaut - zur automatischen Nullfahrt drinlassen. Mit der Lösung
    feinmechanischer Probleme kann ich leider nicht dienen, denke jedoch. das
    man mit einer Inkrementialscheibe an den Kurbeln einigermassen genau
    Impulse abnehmen könnte. VG Micha

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Kehnert
    Beiträge
    1.159
    L297 vorschalten:
    Im Datasheet des L297 ist die Aussenbeschaltung drin.

  8. #8
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    01.02.2009
    Ort
    91325 Adelsdorf
    Alter
    31
    Beiträge
    55
    geht das dann so leicht, dass ich dann die 5 V anlege, sense mit masse verbinde und A B C und D an die ausgaenge der polin karte lege? (habe die noch nicht da, kanns mir also nicht so angucken..)

    sorry fuer die dummen fragen


    Andy

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.12.2008
    Alter
    36
    Beiträge
    535
    ach sind doch keine dummen fragen, jeder war mal anfänger, und bevors qualmt, lieber fragen

  10. #10
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    01.02.2009
    Ort
    91325 Adelsdorf
    Alter
    31
    Beiträge
    55
    naja..^^ in nem andren forum gehen mir mitlerweile die anfaenger fragen auf die nerven xD aber da koennt man alles mit der SuFu finden...

    bin grad dabei die gewindestangen "einzupassen". man is das schwer die genau parrallel zum schlitten zu bekommen o.O


    ich meinte natuerlich in meinem vorherigen post eingaenge zur pollin karte xD

Seite 178 von 417 ErsteErste ... 78128168176177178179180188228278 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen