- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 176 von 417 ErsteErste ... 76126166174175176177178186226276 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.751 bis 1.760 von 4448

Thema: CNC Fräse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    319
    , Klingon hat glaube ich mal erwähnt das Zerspanen ein Ausbildungsberuf ist, und in meiner Doku habe ich ja geschrieben das ich mich 40 Stunden nur mit der Software auseinander gesetzt habe . So einfach ist es halt nicht, bei dem How To für EMC habe ich gemerkt wie Komplex das Thema ist, und wir sprechen hier ja noch vom einfachen 2,5D mit 3 Achsen und nicht von 3D mit 8 Achsen, automatischem Werkzeug und Werkstück wechsel.

    So einen Workflow wie du ihn haben willst gibt es ich habe ihn jetzt mit EMC und SheetCam mit NC-FRS habe ich ihn auch nicht hin bekommen, was aber an den Schrittverlusten von Windows lag.

    Das von Hand Verfahren sollte auf jeden Fall gehen, als erstes alle Parameter der Maschine einstellen, Schritte, Verfahrweg, Spindelsteigung, Geschwindigkeit, und Beschleunigung. Dann die Endschalter und Not - Aus testen und gegebenen falls negieren. es wird ja angezeigt wann ausgelöst ist. Jetzt ins Manuelle Verfahren wechseln und nicht vergessen die Geschwindigkeit einzustellen und die Strecke (Das sehr Praktische Durchgehend fahren kann NC-FRS nicht)!!! Fang mit 50mm/min an und taste dich hoch.

    Wenn deine Maschine einmal eingestellt ist und von Hand perfekt läuft kommt der nächste Schritt .

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Kehnert
    Beiträge
    1.159
    the_muck: Ist schon klar, sind wir eine Meinung, in fremden Fachgebieten
    zu wildern ist auch nicht mein Stil. Werd die Sache eben Stück für Stück
    realisieren. Die Maschine ist jetzt elektronisch und mechanisch quasi fertig,
    lassen sich auch alle Koordinaten hin- und herfahren... jedoch nur mit
    einem elektronische Hardware-Taktgeber. NC-FRC bewegt die Motoren nur
    hin- und her, wenn man die internen Beispieldateien aufruft und manuelles
    Verfahren nimmt er nicht an. Will natürlich nicht, dass sich jemand anderes
    den Kopf zerbrechen muss, konnte ja sein, das es Anleitungen für fein-
    mechanische Nichtfachleute gibt. VG Micha

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    319
    Mmm also wenn die Pins alle Stimmen, und die Endschalter auch Passend Definiert sind sollte es gehen... was mir da noch eingefallen ist zurücksetzen NOT-Aus nicht vergessen bei der Manuellen Steuerung, wenn ein Schalter ausgelöst hat sieht man an den Lämpchen.

    Du kannst ruhig in anderen Bereichen wildern mache ich ja auch. Nur ist das Thema viel Komplexer als es zu Anfang scheint. Ich dachte auch das ich ruck Zuck meine Daten fräsen kann die Probleme kamen dann stück für stück. EMC ist dann noch mal so ein Brocken in den ich mich einarbeiten musste...

    Stell ruhig fragen das lenkt mich vom Lernen ab

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Kehnert
    Beiträge
    1.159
    Endschalter ist alles ok. Na gut, dann hab ich ne Frage. Was ist denn
    eigentlich EMC? Vg Micha

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    319
    http://www.linuxcnc.org/

    Ein CNC Programm auf G-Code Basis mit einem Echtzeit Kern, für Takt Richtung Steuerung Bei mir hat sich die Performance im vergleich zu NC-FRS deutlich gesteigert, heute sind die Teile für mein 42V Netzteil gekommen dann komme ich hoffentlich über 1000mm/min Verfahrgeschwindigkeit.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Klingon77
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    63
    Beiträge
    2.543
    hi,

    keines der (Teil)-Probleme, welche mit dem Fräsen oder CNC zu tun haben sind so komplex, daß man sie nicht verstehen kann.

    Es gibt halt "viele Kleinigkeiten" zu einem funktionierenden Ganzen zusammenzufügen.

    Das ist auch ohne weiteres machbar; man sollte sich nur bewußt sein, daß es etwas dauern kann.

    Also:
    Nur MUT und nicht in´s Boxhorn jagen lassen

    Ihr seid nun alle so weit gekommen; da geben wir vor der Zielgerade nicht auf!


    zuversichtliche Grüße,

    Klingon77
    Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln - http://www.ad-kunst.de

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Kehnert
    Beiträge
    1.159
    Die manuelle Verfahrweise aller 3 Kanäle läuft jetzt bei mir mittels Sensor-
    tasten auf rein hardwaremässiger Basis. Verheizt habe ich, wie für
    verschiedene andere Projekte auch, dafür ausschliesslich den CMOS-
    Baustein 4093. Die Zukunft wird zeigen, ob diese Option, welche erstmal
    nur zur mechanischen Optimierung gedacht ist, in der Maschine verbleibt
    oder nicht. VG Micha

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    "Buch" bei Schwäbisch Hall
    Alter
    48
    Beiträge
    440
    Wollte mich noch für die schnelle hilfe bedanken, hätte ic mehr zeit gehabt hätte ich mich natürlich belesen.

    Habe 3 Minebea Schrittmotoren für 20€ gekauft (Neu)
    1,2A pro/PH,0,8 Haltem.,6V,1,8 Step.

    Is doch ok oder?

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.12.2008
    Alter
    36
    Beiträge
    535
    meine motoren haben 2A, auch "nur" 0,8Nm Haltemoment und haben 75 gekostet

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    319
    Da ich per PN nach dem How To für EMC gefragt wurde, meins ist noch nicht fertig also hier ist eins auf englisch, da fehlen leider einige dinge wie Umgehrspiel, Homing ect. sonst aber sehr gut.

    http://www.distinctperspectives.com/...uptutorial.pdf

    Zu beachten beim einfügen von Backlash...

    http://www.linuxcnc.org/docs/devel/h...nfig.html#sub:[AXIS]-section

Seite 176 von 417 ErsteErste ... 76126166174175176177178186226276 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen