- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 169 von 417 ErsteErste ... 69119159167168169170171179219269 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.681 bis 1.690 von 4448

Thema: CNC Fräse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Kehnert
    Beiträge
    1.159
    Hab jetzt etwas rumgegoggelt und bin auf den MS-IC3540-DP gestossen,
    kostet knappe 15 Euro, hat aber die Richtungs-/Taktsteuerung schon
    intergriert und ist für 3,5A Strangstrom konzipiert. TTL-Kompatibel und
    es werden prinzipiell nur noch die Schutzdioden (paar Cent) gebraucht.
    Ich glaube in diese Richtung wird meine endgültige Ansteuerelektronik
    gehen. VG Micha

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Kehnert
    Beiträge
    1.159
    Sorry, bins nochmal. Ich habe 3 Stück MS-IC3540-DP bei motionsstep
    bestellt und muss mich korrigieren, den der EP von knapp 15 Euro ist
    netto, kommen also noch 19 Prozent drauf. VG Micha

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von ManuelB
    Registriert seit
    15.06.2006
    Alter
    45
    Beiträge
    1.246
    Der sollte dem TB6560HQ entsprechen. Ist etwas empfindlich das IC also obacht.

    MfG
    Manu

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Kehnert
    Beiträge
    1.159
    Ist klar! CMOS-Handling ist angesagt, bis er eingelötet ist. Kurze Frage zum
    NC-FRS.... ich wollte jetzt mal manuell fahren, funktioniert leider nicht,
    stattdessen kommt die Fehlermeldung:
    "Nicht möglich Daten werden in Datei deschriebeb" Steht WIRkLICH so da!
    Hat da jemand ne Lösung. Vielen Dank. Micha

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.12.2008
    Alter
    36
    Beiträge
    535
    Warst aber ganz schön flott. Das macht ja dann 54€ nur für die ICs. Ist das nicht ein wenig happig? Es gibt auch schöne H-Brücken mit genau den Features für 10€

    Ich würde für die Brücken + Treiber nicht mehr als 30€ ausgeben.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Kehnert
    Beiträge
    1.159
    TIME IS MONEY... die Anlage muss baldigst und sicher laufen, will
    Platinen für Prototypen herstellen. Kaum Anderes. VG Micha

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.12.2008
    Alter
    36
    Beiträge
    535
    Ist ein Argument

    Hat jemand zufällig diese eine AppNote wo das Prinzip der Strombegrenzung erklärt wird?

    Im Anhang seht ihr die Optokopplerschaltung.

    lg PoWl
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken endschalter.png  

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2007
    Ort
    Kornwestheim (kWh)
    Beiträge
    1.118
    Powl, du hast das prinzip der endschalter noch nicht richtig begriffen. sie sind nicht nur da um zu sagen, DASS irgendwo ENDE ist, sondern dazu WO ENDE ist (an welcher Achse).
    schalte je 2 in reihe (für jede Achse ein paar in reihe gschaltet, einer am einen, der andere am anderen ende der achse. in welche richtugn ende ist, weis die steuerung von alleine)
    Gruß, AlKi

    Jeder Mensch lebt wie ein Uhrwerk, wie ein Computer programmiert...
    ==> UMPROGRAMMIEREN!

    Kubuntu

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.12.2008
    Alter
    36
    Beiträge
    535
    Achso, na das ist auch kein Problem

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    319
    Ich stehe gerade auf dem Schlauch warum man bei den Endschaltern Optokoppler verwendet? Der Parallelport verarbeitet doch den 5V TTL Pegel mit 5% Toleranz, ich brauchte für die GWR Karte 5V Steuerspannung und habe die einfach mit dem 7805 aufgebaut, damit versorge ich dann auch die Pullup Schaltung für die Endschalter. Wenn ich da Optokoppler einbaue brauch ich ja auch auf der anderen Seite 5V oder holt ihr euch die vom PC Netzteil.

Seite 169 von 417 ErsteErste ... 69119159167168169170171179219269 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests