- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 156 von 417 ErsteErste ... 56106146154155156157158166206256 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.551 bis 1.560 von 4448

Thema: CNC Fräse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BurningBen
    Registriert seit
    02.09.2008
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    34
    Beiträge
    842
    genauer:
    in den maschinendaten, unter bewegungsspindeln

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    20.02.2007
    Beiträge
    341
    Hi,

    Danke für die Hilfe

    mfg Yannic

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    @PoWl:
    Ich hab gehört das Nylatron sowas wie ne art Nylon sein soll... aber kanns net beschwören!

    Zum Kleben mit rillen drinne. Dann hast aber nur seitlichen halt. den ansonsten müsstest du die rillen trapezförmig ausarbeiten um einen halt zu bekommen ansonsten würde die mutter ja imemr nach oben hin rausrutschen können. (ich du verstehst was ich meine)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.12.2008
    Alter
    36
    Beiträge
    535
    Ja ich habs auch grad gesehen. Polyamid 6.6 in Verbindung mit "MoS2"-Öl nennt man dann einfach mal Nylatron

    Die Rillen würde ich ringsrum einbringen und das Teil ebenfalls auch ringsrum bekleben. Theoretisch kanns zwar nicht rausrutschen weils ja durch die Gewindespindel gehalten wird aber ist natürlich besser so, sonst bricht es irgendwann unweigerlich aus dem Kleber raus, wenn der zu spröde ist (dürfte bei Epoxy jedoch nicht passieren)

    Ich werde mir für die Muttern wahrscheinlich einen dünnen Holzblock von 2cm Breite erstellen, dann ein Loch rein das etwas größer ist als die Mutter selbst, dann die Mutter einsetzen und Kleber reinlaufen lassen.

    lg PoWl

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Kehnert
    Beiträge
    1.159
    Habe meine 6mm Gewindestangen auch mit Kleber, Kraftkleber, in den
    Kugellagern befestigt. Da diese einen Aussendurchmesser von 19mm
    haben, hab ich Diese in 18mm Rohrschellen, für 18mm Cu-Rohr eingepresst
    und mit Kleber vorsichtshalber fixiert. Die Rohrschellen haben ein 6mm-
    Innengewinde, so dass ich sie auf einen Winkel mit Langloch schön in
    Hoch-Runter-Richtung justieren und auch verdrehen kann. Und wo dann alles
    (HALBWEGS) leichtgängig ging, angebrummt. Fotos folgen noch.
    VG Micha

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.12.2008
    Alter
    36
    Beiträge
    535
    das ist auch nicht schlecht. Meine kommen direkt ins Holz. Allerdings nehm ich die 22er Lager weil ich keinen 19mm Bohrer habe.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    319
    Hallo, ja kann man .

    ich habe gestern auf die schnelle Emc² und Win PCNC installiert aber irgend wie tut sich bei beiden nichts, die Motoren bewegen sich nicht, machen aber bei einem Richtungswechsel ein leises tak, hat das schon jemand am laufen, irgend wo habe ich noch was falsch eingestellt?
    Durch SP2 für XP läuft Nc FRS 05 jetzt mit 700mm/min ohne schritte zu verlieren, 08 ist da nicht so sauber...

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    @PoWl:
    Presse die muttern doch einfach ein! so würde ihc es amchen geht aber leider nciht weil ich muttern sogar nohc verkleinern muss. bei mir wäre es am besten wenn ich diese kleben würde geht aber leider nicht.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2007
    Ort
    Kornwestheim (kWh)
    Beiträge
    1.118
    @the muck: hast du schritt/richtung als ansteuerungsart?
    dann sind wohl clock und cw/ccw vertauscht (softwareseitig)
    Gruß, AlKi

    Jeder Mensch lebt wie ein Uhrwerk, wie ein Computer programmiert...
    ==> UMPROGRAMMIEREN!

    Kubuntu

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    15.12.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    156
    Hallo

    Ich wollte mal Fragen ob man vieleicht eine kleine Zusammenfassung der letzten 70 Seiten machen könnte.
    Damit man Leute wie ich nicht alle 70 Seiten durchlesen müssen wenn sie bestimmte Infos brauchen.

    Vorallem würde mich mal interessieren was nun mit den Schrittmotorkarten ist.Welche ver. Karten sind den von euch verwendet worden , bitte mit Link zum Shop.

    Wie ist es nun mit den günstigen Karten von Pollin.
    Mit welcher Software arbeitet ihr wenn ihr mit den Karten von Pollin arbeitet.


    Welche Software findet ihr generell am Besten im Bezug auf Einfache Bedienung , Anfängerfreudlich usw.




    lg Manfred

Seite 156 von 417 ErsteErste ... 56106146154155156157158166206256 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress