- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 143 von 417 ErsteErste ... 4393133141142143144145153193243 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.421 bis 1.430 von 4448

Thema: CNC Fräse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    90
    Moin,

    die langen Schienen von Pollin kann man aber nur in eine Richtung auszeiehen.

    Mfg Michi
    Mfg Michi

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.12.2008
    Alter
    36
    Beiträge
    535
    Meinst du? Wenn man den Anschlag entfernt müsste es doch gehen solange der Kugelschlitten dann nicht rauskommt, und so groß sieht der da nicht aus.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    "Buch" bei Schwäbisch Hall
    Alter
    48
    Beiträge
    440
    So hab noch eine neue erungenschaft, hat vieleicht nichts mit fräsen zu tun denoch mit Gravieren

    Bitte keine überschüttung von Antworten wegen Sicherheitsmaßnahmen.
    Habe mich Wochen zuvor viel belesen und hab vorkehrungen getroffen.
    Bei der bearbeitung kommt mit unter ein Sichtschutz davor.
    Ist jetzt nur wegen Videoaufnahme nicht dran.

    Desweiteren hab ich mal ein Bild gemacht das man sieht das die "Billigmotoren" von Pollin auch leistung bringen können wenn man sie voll befeuert und Aktiv kühlt. Wohlgemerkt bei 24V 2A, Eilgeschwinigkeit max. 450-500mm/min je nach Themperatur der Spindeln (das Fett auf den Spindeln ist bei niedrigen Themperaturen auf dem Dachboden etwas zäher)

    Das Bild ist nach einer ca. 1 Stündigen bearbeitung gemacht.

    http://www.youtube.com/watch?v=devSTjbEqAo
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken bild087a.jpg  

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2007
    Ort
    Kornwestheim (kWh)
    Beiträge
    1.118
    wow, quietscht aber irgendwie etwas komisch....

    wo hast du den laser her?
    Gruß, AlKi

    Jeder Mensch lebt wie ein Uhrwerk, wie ein Computer programmiert...
    ==> UMPROGRAMMIEREN!

    Kubuntu

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    "Buch" bei Schwäbisch Hall
    Alter
    48
    Beiträge
    440
    ist mit dem Händy aufgenommen und das micro übersteuert irgendwie keine Ahnung warum.
    Auf dem Video is es auch ziemlich laut is aber eigendlich nicht so :-/
    Vom Ton her irgendwie sehr empfindlich aufgenommen.

    Wo ich den laser her hab sag ich besser nicht.
    Zwecks nachahmung anderer die das Lesen, grund dafür sagen wir so, er wahr sehr sehr leicht zu beschaffen und die Dinger können sau Gefährlich sein. Eine kleine Reflektion und das Augenlicht is hin.
    Deshalb ist bei Betrieb eigendlich auch ein Sichtschutz davor.

    Der Laser ist sehr schwach, relativ gesehen . Wie schon gesagt fürs Auge garantiert tötlich.

    Ein normaler Laserpointer hat eine Leistung unter 1 mW, meiner hat 250 mW und ich kann nur Dunkle bzw. Schwarze Materialien bearbeiten da sie das Lich nicht reflektieren.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.12.2008
    Alter
    36
    Beiträge
    535
    Mach dir nix vor, wenn jemand sowas will krigt er das mit Leichtigkeit, besonders interessant finde ich ist, dass es zur Zeit auch Laser mit mehreren Watt Ausgangsleistung zu kaufen gibt. In zukunft werden wir unsere Platinen nicht mehr ätzen sondern das Kupfer einfach verdampfen^^

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Kehnert
    Beiträge
    1.159
    Hört sich gut an! Isolationsweglasern... müsste dann aber auch auf
    "nichtschwarzen" Oberflächen, wie Kupfer funktionieren, damit man
    nicht wieder mit Lack und Co. rumpantschen muss. VG Micha

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    der laser funzt ja auhc auf nciht schwarzen flächen! ich will mir auchnoch einen bauen... mit dem sichtschutzt das macht schon sinn!

    nur zur info auf youtube findet man einiges an anleitungen uws.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.12.2008
    Alter
    36
    Beiträge
    535
    Das hat mich jetzt zwar fast in den Wahnsinn getrieben aber sieht ganz nett aus

    Ich kann Google SketchUp leider für solche Geschichtchen nicht empfehlen. Mit den Rundungen hat er da echt probleme, die werden nicht überall gleichmäßig und dann passts hier und da wieder nicht. Schrecklich.

    Hat jemand Erfahrungen mit SolidEdge?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken motor2.png   motor1.png  

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    "Buch" bei Schwäbisch Hall
    Alter
    48
    Beiträge
    440
    ja stimmt schon, gibt ja auch bei e...... laser zu ersteigern/kaufen.

    Ich wollte auch nur zum Ausdruck bringen das die dinger verdammt gefährlich sein können so Intessant wie es auch ist.

    Da ich sowieso nichts verhindern kann ...........der Laser ist aus einem defekten 20X DVD Brenner mit nem kleinen Treiber davor und um die Laserdiode eine Passive Kühlung von nem 20W widerstand.

Seite 143 von 417 ErsteErste ... 4393133141142143144145153193243 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test