- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 126 von 417 ErsteErste ... 2676116124125126127128136176226 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.251 bis 1.260 von 4448

Thema: CNC Fräse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von .:Sebastian:.
    Registriert seit
    07.01.2006
    Ort
    Arkon I
    Beiträge
    203
    Also meine L298 werden bei Volllast gerade mal handwarm.

    Bild hier  
    Könnten an den großen Kühlkörpern liegen.

    Hier noch mal von vorne.
    Bild hier  
    (Links Endstufen, Rechts mein zweistöckiges Mainboard, ganz rechts 20A 24V Schaltnetzteil.)

    Also ich würde sagen deine Kühlkörper haben einfach zu wenig Fläche.

    Ich würde da was größeres Empfehlen. Meine sind durchgeschnittene CPU-Kühler aus Servern, wenn ich das richtig im Kopf habe.
    Dafür glühen und dampfen halt meine Motoren.
    Schätze man kann nicht alles haben.

    Sebastian

    PS : Falls jemand die ganze Fräse intressiert : http://sebastians-site.de/homepage/i...page=cnc-frase

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Klingon77
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    63
    Beiträge
    2.543
    hi Sebastian,

    die Motoren kannst Du auf die gleiche Weise kühlen. Sie sollten nicht über 80 Grad heiß werden.

    Bei "meiner Kleinen" habe ich das so gelöst (mit Wärmeleitpaste dazwischen):


    Bild hier  


    Ich schätze mal daß die Motortemperatur nun um ca. 25 - 30 Grad niedriger liegt.



    liebe Grüße,

    Klingon77
    Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln - http://www.ad-kunst.de

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    24.09.2006
    Ort
    Nähe Mannheim
    Beiträge
    269
    @ Sebastian, also bis jez sieht deine fräse ja mal echt hammer aus ;P
    und ich glaub die kühlkörper sollten reichen xD Hast du eigentlich mit dieser kühlung noch etwas mehr Leistung aus dem L298 heraus bekommen oder können diese immernoch "nur" 2A?

    @klingon, netter kühler xD wieviel A zieht denn der Motor ?
    Vorallem wenn das die "Kleine" ist wie groß ist denn der Motor der "Großen" xD ? (wieviel A)

    echt intressant was andere so zusammenbasteln ;P
    mfg

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    90
    Moin,

    also man kann ihn schon noch anfassen, also den L298 und seinen Kühlkörper mein ich. Die Motoren werden kaum warm

    Bei mir liegt es wohl auch daran das die Motoren genau 2A pro Phase ziehen, also das Maximum

    Aber ich werde mal gucken wie es im gehäuse mit den Lüftern wird

    Mfg Michi
    Mfg Michi

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    15.01.2008
    Ort
    Siegen, Germany, Germany
    Beiträge
    441
    @Sebastian
    hab mir mal deine Seite durchgelesen, gefällt mir sehr gut

    ich hatte mir überlegt bei der Kühlung zusätzlich auf einen Lüfter zu setzen, allerdings möchte ich nicht, dass dieser im Dauerbetrieb läuft. Dazu bastel ich an einer kleinen Temperatursteuerung für den Lüfter, die bei ca. 50°C den Lüfter anschaltet. Die Steuerung soll alle 3 Endstufen überwachen.

    Mir war noch gar nicht bewusst, dass ich die Motoren kühlen muss... werden die denn so warm?
    liebe Grüße
    Der Daniel
    -
    Meine Projektseite:
    http://projects.weber-itam.de

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    90
    Moin,

    wenn sie nicht warm werden musst du auch nicht kühlen

    Meine werden auch kaum warm

    Mfg Michi
    Mfg Michi

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    15.01.2008
    Ort
    Siegen, Germany, Germany
    Beiträge
    441
    naja das weiß ich ja noch nicht, die sind noch unterwegs *g* sollten Montag ankommen *freu*
    liebe Grüße
    Der Daniel
    -
    Meine Projektseite:
    http://projects.weber-itam.de

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Klingon77
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    63
    Beiträge
    2.543
    hi,

    die Lüfter sind ganz normale 80er PC-Lüfter.
    Die ziehen dann (schätze mal) ca. 300-400 mA.

    Angebracht hatte ich die, weil meine Motoren auch recht warm wurden.
    Evtl. bin ich da ein wenig ängstlich bezüglich der Temperaturen.

    Bei Schrittmotoren besteht die Gefahr, daß sie ab einer gewissen Temperatur ihre Magnetisierung und damit auch ihre Kraft verlieren.

    Deshalb die Kühler mit Ventilation.


    Wenn die Motoren nicht so warm werden so ab 80 - 85 Grad Außentemperatur soll es wohl kritisch werden, muß man natürlich keine Maßnahmen ergreifen.


    Meine "Große" ist die konventionelle Fräseinheit meines "China-Dreh-Fräs-Dingsbums".


    liebe Grüße,

    Klingon77
    Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln - http://www.ad-kunst.de

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von .:Sebastian:.
    Registriert seit
    07.01.2006
    Ort
    Arkon I
    Beiträge
    203
    @Klingon77 :
    Nätürlich kühl ich die Motor mit mit nem schönen Kühler plus Propeller.
    Sollen ja net verdampfen oder schlimmer

    @Feratu :
    An den ICs selber hab ich ja nix gedreht. Die sind nur gut kühl.
    Bei mehr als 2A machen die dicht.

    Sebastian

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    11.03.2005
    Ort
    Kissing bei Augsburg
    Alter
    34
    Beiträge
    443
    Hallo,

    irgendwie hats mich vor knapp nem halben Jahr aus der Mailingliste gehaut. Und nach dem nichts mehr kam, geriet es bei mir in Vergessenheit.

    Aber nicht meine Fräse

    Inzwischen bin ich so weit, das ich fast sagen kann: Ich habe fertig

    Meine Fräse hat inzwischen eine Verdoppelung der Stromversorgung von 12V auf 24V bekommen. (Ursprünglich waren es mal 5V )
    Dabei habe ich auch dann gleich den Motor für die Z-Achse geschossen. Ihm wurde es einfach zu warm, habe dann einen Spulenschluss bekommen. Normal haben die Spulen 3Ohm die eine hat jetzt nur noch 0,5Ohm.
    Das ding hat glich noch an der Endstufe (BD535 Transistoren) ein bisschen rumrauchen lassen.
    Am Ende des ganzen waren dann 4,95€ für Motor und 0,35€ für Transistor Verloren. Konnte aber inerhalb von 2h alles wieder behoben werden.
    Nach kurzem Überlegen, warum genau die Spule kaputt ist, wurde dann festgestellt, das diese Spule in Ruherlag der Achse dauerhaft mit Strom versorgt wird. So wurde dann der Mikrocontroller umprogrammiert. Gleichzeitig wurden an jeder Achse auf den Motoren Lüfter angebracht. Für y und x Achse hochleisungsLüfter, die einen Wind machen, den man noch in 10m Entfernung spürt. Für die z-Achse nen alter Popel Papst Lüfter. Alle 3 sind 40mm Lüfter.
    Die Motoren werden jetzt gerade mal Handwarm.

    Als nächstet werde ich meine Frästisch "durchlöchern". D.h. es wird ein 5cm Raster mit 5,5mm Löchern gebort in die M5 Einschlagmuttern von unten Rein kommen. Damit kann ich dann meine Werkstücke festhaltn.

    Momentan bin ich dabei einen Höhenregler/Höhenhalter zu bauen, um Platinen oder andere Dinge zu gravieren. (Mein Tisch ist doch ein bisschen scheps, was aber mit unterlegen nicht zu machen ist und Planfräsen dauert ewig und macht viel dreck.)

    Nach dem dies dann alles gemacht ist, werde ich eine Platine bauen/fräsen, mit der Ich die Lüfter überwache. Damit die nicht immer auf Vollturen laufen. (Der Momentane Lärmpegel von den Lüftern übertönt den Proxxon Fräser der mit 20.000 Turen dreht. Der Staubsauger (1.500W) und die Lüfter hatlen sich die Waage.)

    Mehr habe ich nicht mehr vor zu bauen.

    Die Besherigen kosten sind auch nicht zu hoch:

    ~50€ Für Holz
    6*1,30€ für Schubladenschienen
    2*1,30€ für Schubladenschienen (Höheregeler)
    3*(4*) 3,95€ für Motore
    2*4,95€ für PC-NTs (Stromversorgung)
    3*0€ für Lüfter (vom Schrottplatz)
    ~15€ für Steuerung der Schrittmotore
    ____
    =~ 100€

    So viel wollte ich auch ausgeben.

    + Frässpindel (was die gekostet hat weiß ich nicht, da wir sie seit 5 Jahren haben)

    mfg
    Michael
    Besuch mal meine HP: www.highcurrent.de

Seite 126 von 417 ErsteErste ... 2676116124125126127128136176226 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress