- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Seite 125 von 417 ErsteErste ... 2575115123124125126127135175225 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.241 bis 1.250 von 4448

Thema: CNC Fräse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Kehnert
    Beiträge
    1.159
    HURRICANE: Schön kompakt. Wollte eigentlich die Pollin-Karten auch
    auf eine gemeinsame Platine stecken, auf Grund der Schrittmotoren
    werde ich die Kühlkörper jedoch senkrecht positionieren müssen - ich
    glaube, daß wird bei mir nötig sein, wegen der optimalen Wärmeableitung.
    Habe Schrittmotoren mit ca. 1,5Nm. VG Micha

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    15.01.2008
    Ort
    Siegen, Germany, Germany
    Beiträge
    441
    @the_muck
    hmm naja du kannst ja dann mit deiner "alten" Fräse entsprechende Aluteile zufräsen. So hatte ich mir das auch gedachte, dass man quasi mit Version 1 etwas neues besseres bauen kann *g*

    @all
    hat mal jemand Kontakt zum Autor von NC-FRS gehabt, seine Homepage ist nun gar nicht mehr erreichbar.
    liebe Grüße
    Der Daniel
    -
    Meine Projektseite:
    http://projects.weber-itam.de

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    90
    Moin,

    ja leider ist die nicht mehr erreichbar.

    Magge2k hat mir aber einen tollen Link gegeben:
    http://web.archive.org/web/200711201.../Programme.htm

    Die archivieren des ganze Internet

    Mfg Michi
    Mfg Michi

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    90
    Moin,

    so heute habe ich es geschafft

    Meine Hauptplatine (Mainboard \/ ) ist fertig und ich konnte meine Motoren testen

    Hier erstmal ein Bild der Platine(n):
    Platine

    So und hier mein kleiner Testaufbau mit meinen Motoren:
    Testaufbau
    Testaufbau

    An die anderen Pollin-Platinen Benutzer:
    Wird euer L298 auch sehr warm?

    Mfg Michi
    Mfg Michi

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    24.09.2006
    Ort
    Nähe Mannheim
    Beiträge
    269
    Moin, sieht lustig aus dein "Mainboard" ;P aber ich kann mir nicht recht vorstellen das die Kühlung der L298's noch richtig funktioniert. Eigentlich sind die Kühlkörper ja so ausgelegt das diese senkrecht nach oben schauen.
    Das könnte die Wärmeentwicklung der Chips schon beeinträchtigen.
    AAber im endeffekt ist das normal ;P. Wenn diese aber doch zu heiß werden solltest du einen kleinen Lüfter benutzen oder einen großen für alle drei.


    mfg

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    90
    Hi,

    ich hab das nur zum Testen so hingestellt. In das Gehäuse kommt das nacher anders. Außerdem kommen noch 2 80x80 mm Lüfter in das Gehäuse

    Mfg Michi
    Mfg Michi

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2007
    Ort
    Kornwestheim (kWh)
    Beiträge
    1.118
    mmmmh, bei deinen links kommt bei mir nix, läd nur dauernd, und wenns dann aufhört kommt n "Seiten-Ladefehler"
    ist das nur mein spezifisches problem?

    EDIT: war wohl mein problem wohl, jetzt gehts, sieht mal stilisch aus
    Gruß, AlKi

    Jeder Mensch lebt wie ein Uhrwerk, wie ein Computer programmiert...
    ==> UMPROGRAMMIEREN!

    Kubuntu

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    15.01.2008
    Ort
    Siegen, Germany, Germany
    Beiträge
    441
    sieht vielversprechend aus, wie ist denn der Test gelaufen? Also ich denke nicht, dass es ein Problem wäre, wenn die Kühlungen so liegen, da der L298 ja trotzdem die Wärme an die Kühlung abgeben kann. Hast du mal ein bisschen Wärmeleitpaste drauf gemacht?
    liebe Grüße
    Der Daniel
    -
    Meine Projektseite:
    http://projects.weber-itam.de

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Straubing
    Alter
    48
    Beiträge
    699
    Servus Alki, anscheinend schon denn ich kann den Link öffnen und bekomme alle Seiten angezeigt. Allerdings sind dort die Programme und scheinbar nicht alle Grafiken "gecached". Die Downloads gehen bei mir nicht.

    EDIT: Sorry habe Dein Edit nicht gesehen!
    Gruß Eddie
    __________________________________________________ ___________________
    Habe keine Angst davor, etwas Neues auszuprobieren, ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic!

  10. #10
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    90
    Moin,

    ne Wärmeleitpaste hab ich noch nicht probiert, weil da ja dieser Silokon "Streifen" bei war. Naja mal sehen wie es mit den Lüftern wird.

    Der Test ist gut verlaufen. Alle Motoren haben das gemacht was sie sollten, sodass ich mich nun auf die Mechanik konzentrieren kann

    @ AlKI: Du hattest grad einen blöden Moment erwischt Gab ein kleines Problem mit dem Server

    Mfg Michi
    Mfg Michi

Seite 125 von 417 ErsteErste ... 2575115123124125126127135175225 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test