- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 118 von 417 ErsteErste ... 1868108116117118119120128168218 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.171 bis 1.180 von 4448

Thema: CNC Fräse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Straubing
    Alter
    48
    Beiträge
    699
    @bammel
    ja nun sieht es wirklich besser aus. kannst du mir den nc code mal schicken?
    Gruß Eddie
    __________________________________________________ ___________________
    Habe keine Angst davor, etwas Neues auszuprobieren, ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    @meddie: klar schick ich dir morgen früh... ist aber hpgl also ne *.plt datei

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Straubing
    Alter
    48
    Beiträge
    699
    danke. Mit welchen programm wandelst Du die Grafik um in plt Format?
    Gruß Eddie
    __________________________________________________ ___________________
    Habe keine Angst davor, etwas Neues auszuprobieren, ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic!

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    90
    Hi,

    hab noch mal ne Frage an die, die auch die Pollin Platinen haben.

    Man braucht doch öffner als Enschalter oder?

    Also auch den Not-Aus als öffner oder?

    Mfg Michi
    Mfg Michi

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    corel draw 12
    und nach nachbearbeiten mit bocnc

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Kehnert
    Beiträge
    1.159
    Normalerweise werden Öffner als Endlagenschalter genommen.
    Ich werde jedoch Gabellichtschranken nehmen, um möglichst so wenig
    wie möglich Mechanik anwenden zu müssen. VG Micha

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    jap den notaus auch als öffner...
    das hat den grund das alle wichtigen schlater als öfnner genommen werden wenn mal ein kabelbruch entstehen sollte bleibt die maschine einfach stehen. hättest du schließer würde der schalter betätigt werden und die maschine würde es nicht registrieren und munter weiterarbeiten...

  8. #8
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    90
    Hi,

    ok. Wollte ich nur wissen. Nicht das ich schließer bestell

    Mfg Michi
    Mfg Michi

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    319
    Hallo,
    sehr schöne Sachen bekommt man hier ja zu sehen. Viel weiter bin ich leider immer noch nicht, werde mich morgen noch mal um die Lineareinheiten kümmern .

    Tja und leider schlucken die Freeware Programme die Zeichnungen aus NX 6 nicht, stürzen ab oder es kommt ein Fehler. NC Easy hingegen übernimmt sogar die Layer korrekt und mit einem klick ist alles Fertig .

    Im Kopf ist die Fräse schon fertig nur warte ich auf die Teile .

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Klingon77
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    63
    Beiträge
    2.543
    hi Bammel,

    wirklich schön geworden, Deine Fräsarbeit.


    Was mir aufgefallen ist:
    Die Radien scheinen mir nicht ganz rund, sondern stufig zu sein.
    Kannst Du da die "Kurvenauflösung" irgendwo einstellen, damit ein Radius in mehr Teilsegmente zerlegt wird?

    Das kostenlose SolidEdge 2d Tool der PBU-Seite schreibt die Radien da sauberer. Ist ja auch ein CAD Programm.
    Ich glaube es macht aber keinen PLT Export; oder doch?



    Möchtest Du bei den Trapezgewindespindeln zwei Muttern pro Achse einbauen? Würde sich anbieten, wenn du schon dabei bist.

    Bei den Kress Fräsmotoren mußt Du darauf achten, daß sie im Spindelhals zwei Lager haben. Diese sind besonders für Fräsaufgaben gebaut.
    Ich habe auch schon mal gelesen, daß Kress bei einer Registrierung 10 Jahre Garantie auf diese Produkte gewährt.
    Am besten Du telefonierst vor dem Kauf mal mit einer Niederlassung und lässt Dir da bei entsprechend positiver Auskunft etwas schriftlich geben.

    liebe Grüße,

    Klingon77
    Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln - http://www.ad-kunst.de

Seite 118 von 417 ErsteErste ... 1868108116117118119120128168218 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen