- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 113 von 417 ErsteErste ... 1363103111112113114115123163213 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.121 bis 1.130 von 4448

Thema: CNC Fräse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    alki: aber in deiner theorie hast du nciht die induktivität berüksichtigt.... da musst du den motor mehr volt geben damit noch die benötigten 3 volt anliegen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2007
    Ort
    Kornwestheim (kWh)
    Beiträge
    1.118
    das ist nur genau dann, wenn die Spannung angelegt wird
    sobald sich das magnetfeld "beruhigt" hat, ist der widerstand der, wie wenn du mitm multimeter misst.
    Gruß, AlKi

    Jeder Mensch lebt wie ein Uhrwerk, wie ein Computer programmiert...
    ==> UMPROGRAMMIEREN!

    Kubuntu

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    05.02.2008
    Beiträge
    38
    also wenn das Funktioniert, dann ist die Idee genial.

    zum Netzteil:
    hab leider noch keine genauen Daten, da ich es einem bekanten geliehen habe und es ein noname Netzteil ist

    Und die Motoren:
    muss ich noch kaufen, hab an die gebrauchten bei www.mir-elektronik.de gedacht, da das P/L-Verhältniss stimmt
    (1,8° 56mm; Nr: 93.590G und 93.780G)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von ManuelB
    Registriert seit
    15.06.2006
    Alter
    45
    Beiträge
    1.246
    Mit der Konstantspannungsanteuerung verspielt man sich aber ne Menge Dynamik und Geschwindigkeit. Sobald der Motor anfäng zu laufen beginnt das Drehmoment einzubrechen. Da ist man wahrscheinlich mit der Pollin Karte und 12 V noch überlegen, trotz dem niedigeren Strom.

    MfG
    Manu

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    ich hab da mal was gefräst... ist zwar garnet mal so schlecht aber bin noch überhaupt nicht mit zufrieden. muss noch einiges an der mechanik einstellen... angemerkt ich hab software seitig überhaupt kein umkehrspiel eingestellt.

    fräser ist nen diamantverzahnter mit 1,4 durchmesser
    zustellung von 1mm
    vorschub von 4mm/sec --- 240mm/min

    high quali bilder:
    http://www.bammel.net/CNC/PCM/gesnigh.JPG
    http://www.bammel.net/CNC/PCM/nahhigh.JPG
    http://www.bammel.net/CNC/PCM/nahgeschlhigh.JPG
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken nahgeschl.jpg   nah.jpg   ges.jpg  

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    05.02.2008
    Beiträge
    38
    @ManuelB:
    Durch den Vorwiderstand liegt an dem Motor ja auch eine Dynamische Spannung an, da der Widerstand und die Spule in reihe geschalten sind teilen sie sich die Spannung, in Ruhelage besitzt der Motor eine Geringeren Widerstand also liegt wenig Spannung an, bei einer Spannungsänderung an der Spule ensteht ein hoher Widerstand (wegen der Eigeninduktion) wodurch die Spannung an der Spule steigt.
    So habe ich das zumindest verstanden.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von ManuelB
    Registriert seit
    15.06.2006
    Alter
    45
    Beiträge
    1.246
    Ja das stimmt schon. Hat man aber eine große Differenz zwischen Motorspannung und Versorgungsspannung ist die Verlustleistung über den Widerstand recht beträchtlich. Ist sie klein hat man wider das Problem, dass der Motor nur recht langsam laufen kann.

    MfG
    Manu

  8. #8
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    05.02.2008
    Beiträge
    38
    hast du eine bessere Idee, wie man die 4A/Phase verarbeiten soll? sollte halt nicht zu teuer werden, da ich wegen der Bauform 4 oder sogar 5 Motoren brauch

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Straubing
    Alter
    48
    Beiträge
    699
    @Bammel

    sieht schon sehr gut aus für den Anfang! Ist das MDF?
    Gruß Eddie
    __________________________________________________ ___________________
    Habe keine Angst davor, etwas Neues auszuprobieren, ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic!

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    jap ist mdf... kann ihc nru empfehen

Seite 113 von 417 ErsteErste ... 1363103111112113114115123163213 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test