So, ich hab was schönes gefunden, den PCF8591. Ein I²C IC mit 4 Channel ADC und 1 Channel DAC.
Im Datenblatt (http://www.selectronic.fr/includes_s...ps/PCF8591.pdf) steht dass die Wandlungsgeschwindigkeit vom Quarz abhängt, der kann maximal 1,25Mhz haben (So wie ich das in der Tabelle auf Seite 17 verstanden habe). Wie schnell führt der ADC dann eine Umwandlung durch (in µs)? Bzw. wie lange braucht es dass mein Mega128 den Wert dann auch weiß (Also einschließlich I²C Zeit)? So könnte man abwegen ob es sich lohnen würde den PCF8591 statt dem internen ADC zu nutzen.

Und auch habe ich noch eine Verständnissfrage zum ADC des AVR's. Im Wiki steht dass eine Geschwindigkeit bis 1000Khz möglich ist. Aber warum nicht mehr? Wenn ich 16Mhz habe, den Prescaler 8 verwende komme ich auf 2000000Hz das entspricht dann schon 2000Khz. Zwar ist es dann nicht sehr genau, aber doch das doppelte von 1000Khz. Warum steht dann im Wiki dass nur 1000Khz möglich sind?