Das heißt am Anfang messe ich den Wert von einem Sync zum anderen, das sind dann z.B. 80µs. Und alle Zeilen danach sind dann also 80µs lang, oder kann das schwanken? Ich meine im Prinzip, die 56µs die da stehen, sind dass dann immer 56µs oder kann sich das ändern? (Hoffe du verstehst was ich meine)
Und auch noch nicht verstanden habe ist wie ich herausfinde wann das Bild "fertig" ist, wann also alle Zeilen übertragen sind.
Bei Wikipedia steht:
Das verwirrt mich jetzt vollkommen. Wenn ich das jetzt wissen würde könnte ich das ganze System verstehen, so kompliziert wie ich erst dachte ist es ja eig garnichtIn der gebräuchlichen analogen Video- und TV-Technik werden die sogenannten HSYNC- und VSYNC-Signale verwendet. Der HSYNC dient der horizontalen Synchronisation der in einer Zeile wiedergegebenen Bilddaten. Der VSYNC koordiniert dagegen den Start der ersten Zeile in der vertikalen Richtung
Aber dann jetzt mal wieder zur Hardware, brauche ich den LM1881 eig? Weil auf deinem Thread hast du die Cam direkt drangeschlossen. Mich verwirrt jetzt ein wenig dass an dem Kamera Modul 5 Anschlüsse sind, auf einer Seite 2 auf der anderen 3. Da wo die 2 sind kommt VCC und GND hin, das ist ja einfach, aber was mach ich mit den 3 anderen Pins? Ich muss mal den Anbieter auf ein Datenblatt ansprechen...
EDIT: Noch ne Frage, wieviel XRAM kann der AVR verarbeiten, schafft der nur 64kb? Das steht jedenfalls in der Bascom Hilfe, im Datenblatt hab ich aber keine Begrenzung finden könne. Ich wollte jetzt 512 Kb (Ich weiß... Aber lieber zu viel als zu wenig ^^) rangeben, wollt aber erst fragen, nicht das ich unnötig Geld ausgebe...
Lesezeichen