Hallo

Abschätzung der benötigten ADC-Auflösung
Um die 10 bit Auflösung des verwendeten ADC im PIC in irgend eine
Beziehung setzen und einordnen zu können, lässt sich meiner Meinung
nach gut folgender Vergleich anwenden.

Eine Oszilloskop-Röhre hat eine Darstellungsfläche von 10cm x 8cm. Die
Lage des Elektronen*strahls lässt sich auf ca. 0,2mm genau abschätzen.
Daraus folgt, das sich über die 80 mm Spannungs*achse 400 ver*schieden
Lagen unterscheiden lassen. Damit kann man sagen, dass eine Auf*lösung
von 9Bit mit 512 Schritten ausreichen sollte um eine dem Oszilloskop
entsprechende Auflösung zu er*reichen.

Diese Betrachtung macht keine Aussage über die Genauigkeit einer Messung.

Antialiasing-Filter
Das Filter wird momentan nicht implementiert da die Randbedingungen
fSample = 10kHz => fSample/2 = 5kHz und fg=4kHz zu einem momentan
nicht vertretbaren Aufwand (Filterordnung>6) führen. Sollte sich zeigen,
dass mit der fertigen Schaltung eine höhere Samplerate möglich ist, wird
das Filter als Huckepack-Platine nachgerüstet falls Filterordnung <= 4. Eine
Schnittstelle wird dazu im Layout vorgesehen.

Grüße GeoBot