Hi danke erstmal.

Werd mir das erstmal alles durchlesen.

Hab mir gedacht,ich könnte es ja auch mal versuchen erstmal die mechanik aufzubauen und dann zum versuchen ein ganz klein mini programm schreiben.

einfach nur die seite prüfen in die das pendel grad hängt und dann nachfahren,bloß glaub ich nicht,daß das ohne berechnete beschleunigung und endposition des schlittens was wird.
Das projekt ist bestimmt sehr interessant und lehrreich.
und hat einen gewissen WOW Effekt.

Ich überleg grad ob man für den schlitten einen alten tinten drucker schlachten kann.
könnte mir vorstellen,daß der weg zu kurz wird.
kommt aber vermutlich wieder auf die länge des pendels an.
ich dachte schon,daß ein langes pendel leichter zu stabilisieren sein wird.
Die Reibung zwischen pendel/Schlitten und Schlitten/Schiene,Getriebe und Motorverluste werd ich wohl für den anfang mal als ideal,also nicht vorhanden annehmen, und sehen wies läuft. kann das ja dann noch mit einbeziehen.

Wenn ichs geschafft habe daß das pendel tatsächlich steht,möcht ich noch, daß der Regler dann auch in der lage aus der hängenden Ruheposition das pendel alleine hochzuschaukeln.
Aber das wollt ich nur mal so andeuten,denn das liegt in weiter ferne...


Für weiter anregungen und tips bin ich selbstverständlich sehr dankbar.

Gesehen hab ich das ganze übrigens schon vor jahren mal in der HTL beim tag der o. tür.
Das war so ein abschlussprojekt.
Seitdem fasziniert mich diese Maschine.
Jetzt wo ich ein wenig erfahrung mit electronic hab,möcht ich sowas auch bauen. Viel electronic brauchts ja nicht. eher mehr gute mechanik und programmierung.

Thanks

MfG,
Mr.G.