-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Ja, das hab ich auchmal gemacht, ne Schleife, die die eit zwischen den Impulsen verkürzt, bis sie schließlich bei 10 ms ist.
Aber trotzdem muss ich nur mal kurz den finger hihalten, und das Ding zuckelt bzw. summt nur noch und dreht nicht mehr.
Ich habe allerdings auch das Gefühl, dass der Abstand zwischen den Spulen nciht konstant ist, da er bei langsamer Fahrt immer einen größeren und kleienren Schritt macht. Ich werde mir mal die aus den Diskettenalaufwerken anschauen, vielleicht sind die ja besser geeignet.
MFg moritz
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen