-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
hi,
bei unipolaren motoren ist das ein wenig problematisch mit dem drehmoment, aber nicht unlösbar. wenn immer nur 1 spule bestromt ist mess er 'nen rechten hüpfer auf die nächste position machen, das ist unschön und auch der moment, wo er von laufen in zuckeln kommt. abhilfe schafft der 1/2-step-betrieb, also spule 1 bestromen, dann spule 1+2, dann nur spule 2, 2+3, 3, 3+4, 4, 4+1, 1... geht wieder von vorne los. so bleibt das Drehmoment nahezu erhalten. das mit den 12ns pulsen geht bestimmt, leg mal pin9 vom uln 'zärtlich' mit 'nem widerstand an vss, er läuft dann bei geringer drehzahl etwas härter, bei höheren drehzahlen wird das teil speedig. die betriebsspannung des motors kann mit zunehmender drehzahl ruhig erhöht werden, das tut ihm nix, der max. betriebsstrom soll halt nicht überschritten werden. 'ne schöne regelung kann mit dem regler-ic 723 gemacht werden oder halt chopper-betrieb. achja, wenn 2 spulen bestromt sind soll der gesamtstrom nur ca. 1,5fach eines einzelnen spulenstromes sein, dann wird die sache richtig rund.
fröhliches experimentieren, gruss, harry
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen