- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: Probleme mit SAA1064 und Bascom

  1. #11
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    21.02.2008
    Beiträge
    24
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hallo PicNick,
    vielen Dank erstmal. das sieht ganz gut aus. Ich muß jetzt mal schauen wie ich das in Bascom51 programmieren muß.
    Das mit dem Umwandeln in string ist mir klar, auch das separieren der einzellnen Ziffern nur die Zuordnung von Ziffer zu Hex wert über Tabelle wird nicht so einfach gehen.
    weil zum Beispiel eine Null dem Hexwert 3F entspricht und die Eins dem Hexwert 06 u.s.w. Was ich damit meine, es scheint da keinen rechnerischen Zusammenhang zu geben. Es ging eventuell über eine 'case' Auswahl.
    Na mal sehen ich versuche mal einiges.
    Nochmal danke für Deine Hilfe.
    Gruß, Harald

  2. #12
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    eine Null dem Hexwert 3F entspricht und die Eins dem Hexwert 06
    Halt, stop retour:
    ASCII "0" = &H30 = 48 ==> 48 + 0
    ASCII "1" = &H31 = 49 ==> 48 + 1
    ASCII "2" = &H32 = 50 ==> 48 + 2
    ----
    ASCII "9" = &H39 = 57 ==> 48 + 9
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  3. #13
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    21.02.2008
    Beiträge
    24
    Hallo PicNick,
    also jetzt stehe ich total auf dem Schlauch.
    Also die Werte welche ich in den SAA1064 reinschiebe setzen sich folgendermaßen zusammen.

    db g f e / d c b a wobei a dem LSB entspricht und der Dezimalpunkt dem MSB.

    Folglich entspricht die 3 dem Hex Wert H4F und die 4 dem Hexwert H66.
    Und das funktioniert auch. Also wenn ich mit IC2write diese Werte schreibe bekomme ich auch die richtige Anzeige Dezimal.
    Aus diesem Grund kann ich keinen rechnerischen Zusammenhang sehen.
    Wenn ich nun die Werte von Dir schreibe leuchten z.B. bei 48 die mittlere und die untere LED.
    Das macht keinen Sinn. Also ich versuchs mal mit einer 'case' Anweisung.

    Gruß, Harald

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen