-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Zu Deiner RS485-Frage: der Standard ist hardwareseitig auf 32 Geräte begrenzt, mit neueren Treiber-Bausteinen gehen auch 256. Deine Frage nach der Adressierung geht in die falsche Richtung - RS485 sagt darüber nichts, der beschreibt nur einen differenziellen Zweidrahtbus mit Halbduplexübertragung. Das Protokoll ist Deine Sache!
Was die Kameras angeht: wenn nur das Bild von einer benötigt wird, könntest Du eine Koax-Leitung mitschleppen und an jedem Modul ein Relais vorsehen, welches (exklusiv!!!) die jeweilige Kamera auf das Koaxkabel durchschaltet. Am Zielort kannst Du dann damit machen was Du willst - Fernseher dran, TV-Karte, Videorecorder. Setzt natürlich Videokameras voraus, Webcams brauchen wie schon gesagt wurde etwas andere Plattformen. Du kannst das Videosignal natürlich auch in ein differenzielles Signal umwandeln und über ein Aderpaar CAT5 schicken, ein weiteres Paar nimmst Du für RS485 und über die beiden letzten Paare schickst Du 24V und setzt die im Modul mit einem kleinen Schaltregler auf 5V runter. Nur so als Idee...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen