-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Zweitblitzgeräte für Überwachungseinrichtungen im fliessenden Verkehr gibt's doch schon
Leider kam der Hinweis auf das Auslösen innerhalb der Verschlusszeit recht spät, zunächst dachte ich, Du wolltest nur die Blitze zählen (zB um das Publikumsinteresse an Deiner Freundin am Strand bei Nacht zu ermitteln), aber so wird natürlich nichts mit meiner Idee, mit der ich anscheinend nicht alleine war: Helligkeit kontinuierlich messen und bei schlagartiger Änderung, die nur eine bestimmte Zeit anhält, wurde ein Blitz erkannt.
Dann bleibt Dir wohl doch nur die Anstiegszeit und Intensität als Kriterium für einen Xenon-Blitz, oder der Blitz des Interesses ist doch so kurz, dass man seine Dauer mit heranziehen kann.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen