mit genauer meine ich, dass mir die herkömmlichen Schaltungen zu wenig blitze detektieren.
wenn der blitz nicht nah genug dran ist, wird nichts ausgelöst.
ich muss aber auch auf weit entfernte blitze oder auf schwache blitze reagieren können.
(das ganze ist eine Kunst Installation, und es werde die blitze der knipsenden zuschauer/passanten gemessen)
die frage ist, wie ich z.b. eine Schaltung bauen könnte, bei der ich die Sensibilität einstellen kann.
was ist wenn der blitz die Umgebungshelligkeit nur um 3% erhöht. wie könnte ich das messen?
theoretisch müsste das ja gehen.
ich habe sowieso einen Atmega168 in meinem gerät, glaub ihr es bringt was, wenn ich die Fotodiode über einen AD Wandler an den Controller schließe und dann über ein Programm auswerte anstatt das mit einer Schaltung zu machen?
der Blitz ist glaube ich ein paar Millisekunden lang, ds wollte ich aber noch genauer messen, aber wie?
ein anderer Ansatz war das filtern des lichtes, um einen besseren Kontrast zwischen blitz und Umgebungslicht zu bekommen.
z.b. einen Bandpass filter der nur bei 830nm durchlässig ist. (da hat Xenon ein Piek)
Lesezeichen