hm slyd, aber es müsste doch ganz normal gehen.
so wie ich das verstehe, findet die kommunikation über die PINs *TX* und *RX*, wobei diese beim Atmega32 *TXD* und *RXD* heißen. Wenn ich diese zusammenlöte/stecke müsste es doch gehen mit der RP6 software.
Auszug aus RN-Wissen:
Der serielle UART benötigt 2 Daten-Leitungen:

* "TxD" (Tranceive Data = Daten Senden)
* "RxD" (Receive Data = Daten Empfangen)

Oder habe ich da noch was übersehen?

MFG MAx