- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Selbstbau passives Kugelrad

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.07.2006
    Ort
    Puchheim
    Alter
    76
    Beiträge
    455

    Selbstbau passives Kugelrad

    Hab mal ein wenig mit Kugelrädern experimentiert, die ich als passives Rad
    verwenden will. Meine ersten Versuche mit Stahlkugeln waren - trotz Federung - auf Parkett zu laut (Gewicht/Masse des Roboters ca 500g. Kugeldurchmesser ca 10mm). Ich hab dann versucht, Hartgummikugeln dieses Durchmessers zu bekommen, war aber bisher nicht sehr erfolgreich.

    Verwende jetzt die Kugel aus einer alten Maus (ca 20mm), dadurch wurden die Abmessungen leider etwas grösser. Die Kugel läuft auf einem Kugellagerring und wird seitlich durch das Gehäuse eines alten Elkos gestützt.

    Der Innendurchmeser des Elkos sollte nur ca 0,5mm grösser als der Kugeldurchmesser sein. Um die Kugel am herausfallen zu hindern, wird als Deckel eine
    Ringscheibe auf die Unterseite des Elkos geklebt( Achtungt: Die Kugel sollte dabei nicht festgeklebt werden. Der Innendurchmesser der Ringscheibe sollte
    nur wenig kleiner als der Kugeldurchmesser sein (bei meinem Prototyp noch nicht so optimal, man kommt an Staub etc. nicht mehr gut heran.)
    Ein Schraubdeckel wäre auch sinnvoll (für Inspektion, Reinigung) .

    Das Rad hat mit Gehäuse eine Höhe von 25mm bei 25mm Durchmesser.

    Anbei noch ein paar Fotos
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken cimg0437.jpg   cimg0436.jpg   cimg0435.jpg   cimg0434.jpg   cimg0432.jpg  


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests