-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Genau, und wenn derjenige damit fertig ist, hätte ich gerne mal einen Z-Dioden-Tester, so bis 40V begrenzt und mit Freigabetaster rauf auf 200V, dabei natürlich angepasste Strombegrenzung - von vielleicht 5mA bei kleinen Spannungen runter auf 1mA bei 200V. Jedes Mal, wenn ich eine unbedruckte Z-Diode identifizieren muss zwecks Reperatur oder Umbau nehme ich mir fest vor, das angefangene Gerät von vor zehn Jahren mal fertig zu machen...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen