<Quotemassaker>
Der Vorteil ist halt, dass erst bei einem Defekt an der Ladeschaltung [highlight=red:dfe36ae61e]UND[/highlight:dfe36ae61e] im Lipo Akku etwas abfackelt. Und dann müssen auch beide defekte so sein, dass die Bauelemente zu guten Leitern werden. IMHO relativ unkritisch im Gegensatz zu anderen BastlerdingenZitat von Salvador
Ja Felix, du hast ja recht. Von 24V auf 8.4V sind <50% Wirkungsgrad, also schlecht.Zitat von Felix G
ABER:
Linearregler sind herrlich einfach, haben einen Überstromschutz, brauchen wenig externe Bauelement, haben wenig Ripple, sind einfach zu verlöten und jeder hat sie. Die Verlustleistung wird nur im Ausnahmefall frei. Trifft auf Schaltregler in der Regel nicht zu.Wenn die Versorgungsspannung wieder anliegt, soll der Akku auch wieder
geladen werden, damit er beim nächsten Stromausfall wieder zur Verfügung steht.
Der Standbyverbrauch eines Linearreglers *könnte* auch niedriger sein als der eines Schaltreglers, das Nachladen ist hier der absolute Ausnahmefall. Wieviele Stromausfälle gab's bei dir im letzten Jahr?
<(Quotemassaker>
Lesezeichen