Solange Du sicherstellst, den Neuen richtig herum anzulöten, kannst Du mit biegen, zurechtschneiden, Epoxyd oder Heisskleber sicher einiges richten. Wir haben bei jedem abgebrochenen/verbrannten Stecker (v.a. in Notebooks) das Problem, dass JEDES Modell garantiert einen etwas anderen Stecker hat. Inzwischen haben wir um die 100 verschiedene 2,5mm-Hohlsteckerbuchsen in der Liste, das ist doch krank! Und bei Kundengeräten wird nun mal nur im absoluten Notfall (sprich: OEM-Buchse von unkulanten Saftläden) gebastelt.
Sub-D und v.a. VGA-Buchsen sind auch so eine Perversität, und USB Buchsen schliessen dicht auf.
Viel Erfolg mit Deinem Stick, irgendwie wirst Du das Ding da schon dranzimmern