-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
@daniel.weber: Ja, natürlich. Ich habe daher vorerst den vorprogrammierten PIC bestellt. Vielleicht lege ich mir später (wenn alles klappt) ein "Brenngerät" zu, damit ich in Zukunft selbst etwas programmieren kann.
Kann mir noch jemand sagen, welchen der beiden Kerkos von Conrad ("501027 - 62" und "500956 - 62") ich nehmen soll? Aus den Angaben werde ich irgendwie nicht schlau, aber irgendwo muss ja ein Unterschied sein.
Zu diesem RTCC Port: Das scheint wohl laut google eine Art Timer zu sein. Bei jedem Takt wird intern ein Register um 1 erhöht. Und da dieser Port ja direkt mit der Diode D22 verbunden ist, kommen hier wohl entsprechend der Wechselstromfrequenz gleichmäßige "Impulse" an. Kann das jemand so bestätigen? 
Edit: Stimmt, der Quarz müsste ja eigentlich bereits für den Takt verantwortlich sein... Wozu ist denn nur diese Zener-Diode und weshalb wird zu Beginn ein verzögerter Reset durchgeführt, wie radbruch bereits sagte?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen