Hallo HeSt,

Zitat Zitat von HeSt
... und ich hab leider kein programm mit dem ich fuses ändern kann ...
Na ja, das stimmt nicht "in letzter Konsequenz". Das Programm LPmirkros setzt die fuses für die geforderte Umgebung, damit das Experimentierprogramm laufen kann. Das Ganze wird beim Laden des Bootloaders erledigt:

........................Bild hier  

Dabei werden folgende fuses gesetzt (Du hast ja mit einem "jungfräulichen" ATtiny13 angefangen):

........................Bild hier  

Das Testprogramm mit Bootloader sieht dann im Flash des t13 so aus:


Code:
:100000007FC1FFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFBE
:10002000B99AB5D0AAD0D6D1CAD0302F313011F478
:1000300004E6D9D0303119F4C2D0097108BB31318E
:1000400021F4BDD00B71026007BB323131F400E006
:1000500006BF03E80FBD02E003BF303211F406B360
:10006000C2D0303319F402E07ED0BDD0313319F460
:1000700003E079D0B8D0383329F402E07ED0B3D091
:10008000042FB1D0393329F403E077D0ACD0042F5A
:10009000AAD0303411F493D006BF343671F4A0E600
:1000A000B0E07DE378D00D937A95E1F7A0E6B0E07B
:1000B0007DE30D9198D07A95E1F7353681F4A0E68D
:1000C000B0E07FE168D00D9370D00D937A95D1F7B1
:1000D000A0E6B0E07EE30D9186D07A95E1F73A3F55
:1000E00011F439D080D03B3F11F401B77CD03C3FB4
:1000F00019F48FE37CD177D03D3F19F460D08FE3C2
:1001000089D03E3F11F45BD001BF3F3F09F401D0DD
:100110008BCF41B76AE04A5074E141BF1CD0015E09
:10012000003808F00095061720F410D0033008F4CA
:100130000DD059D043957A9581F74A50052F01BFCC
:100140008FE368D050D0042F4ED00895542F0395DC
:10015000602F0A950895B29BFECF00E00395000042
:10016000B299FCCF089507B93D9A369A3699FECFD9
:10017000369A3699FECF05B1089507B9369A369961
:10018000FECF369A3699FECF44B105B1089503E00B
:1001900006B9379A089502E207B9369A3699FECF22
:1001A000369A3699FECF05B1089503E207B9369A1B
:1001B0003699FECF369A3699FECF05B10895B29B97
:1001C000FECF1AE31A95F1F700E028E00695B29900
:1001D000006816E21A95F1F72A95C1F716E21A950A
:1001E000F1F700950895C19A16E21A95F1F728E003
:1001F00000FD03C000C0C19A02C0C19800C016E251
:100200001A95F1F706952A9599F7C19816E21A956D
:10021000F1F70895E199FECF90E09CBB8EBB0DBB3A
:10022000E29AE19A08956CC0FFFFFFFFFFFFFFFF16
:1002F000FFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF91CEFFFFAD
:10030000F89468D0B29901C0F9CFB299FECFB99AEA
:1003100009E649D034D0302F393C19F40AD001E035
:1003200042D03A3C09F421D03B3C11F408B3E6CF6B
:10033000F1CF70E124D0F02F22D0E02FC3E0C7BF6F
:10034000E8951DD0002E1BD0102EC1E0C7BFE89548
:10035000E395E395002D27D0012D25D07A9589F7D7
:10036000E052C5E0C7BFE895089509D0F02F07D047
:10037000E02F70E2059117D07A95E1F70895B29BCE
:10038000FECF1AE31A95F1F700E028E00695B2993E
:10039000006816E21A95F1F72A95C1F716E21A9548
:1003A000F1F700950895C19A16E21A95F1F728E041
:1003B00000FD03C000C0C19A02C0C19800C016E28F
:1003C0001A95F1F706952A9599F7C19816E21A95AC
:1003D000F1F708958FE30BD041B7401B453018F07B
:1003E0004C3F08F408958FE302D001BF0895E199CE
:0A03F000FECF8EBBE09A0DB3089516
:00000001FF
..... es hat also zwischen den Adressen :10023000 und :1002FC00 eine "Lücke", danach fängt der Bootloader an. Wenn man ein eigenes Programm hineinlädt, dann (kann) es so aussehen:
Code:
:1000000000C00FE304B90FE305B90AEA05B90FEF21
:0E0010001FEF05B1009505B91A95F1F7FACF6B
:00000001FF
... bei diesem Progrämmchen "minitest.hex" hatte ich beim Hochladen in den Flash den Speicher gelöscht.

Beide vorstehenden Abbilder des Flashs und die Fuses sind mit den Programmen LPmikros (Experimentierprogramm und Bootloader) und LPmikros ISP auf die Franzisplatine geladen worden und auf einer Experimentierplatine (quick and dirty) mit einem fliegend angebrachten Programmierstecker unter PonyProg ausgelesen worden.

Du hast recht, andere fuses kannst Du mit der Entwicklungsumgebung des Lernpaketes nicht setzen oder löschen. Aber Du kannst sehr viele eigene Programme schreiben (z.B. mit AVRStudio) und mit LPmikros ISP in den t13 laden - ohne dass Du den Bootloader benötigst. Irgendwann willst Du aber vielleicht auch einen Quarz benutzen usf. Daher hatte ich mir nachdem ich fast alle Experimente mit dem Lernpaket durchgearbeitet hatte, eine erste Flex2313 (FL ash und EX perimentierplatine) für den tiny2313 selbst gelötet. Die hat den Charme, dass man mit relativ einfach mit ein paar Drahtbrücken auch den t13 flashen und seine fuses ändern kann. Und später hatte ich mehr gelötet *gggg* . . . .