Naja, in dem Buch steht diese Formel...
die Definition der Lautstärke in dB.

nicht dBm, dBA oder dBwasweissich


Also nehme ich einfach mal an, daß das auch so stimmt.


vor allem weil es ja auch ziemlich egal sein sollte auf welche Leistung es sich bezieht.

allgemein lautet die Formel schliesslich L = 10*log(I2/I1)

und egal was I1 ist...
linear wird das Ding niemals.

Deshalb kann ich auch nicht so ganz nachvollziehen, warum es in einem Fall erlaubt sein soll dB zu addieren und in einem aderen nicht