Zitat Zitat von oliher
OK,

danke für den ersten Tipp werde ich versuchen. Außerdem habe ich einen 8MHz Quarz drin. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass es besser ist einen 7,3728MHz Quarz zu nehmen. Kann das auch ein Problem sein?

Gruß Oliver
Ja, verwende einen Baudratenquarz. Und vergiss die Bemerkung, dass es besser geht, wenn die Baudrate langsamer ist. Das ist falsch, auch wenn es hier im Forum ständig wiederholt wird. Entscheidend ist die prozentuale Abweichung von der Sollfrequenz. Diese findest Du im Datenblatt.
Eine andere Möglichkeit ist natürlich auch, daß der Quarzoszillator nicht sauber schwingt. Aber fang erst einmal mit dem Baudratenquarz an.
Warum macht sich der Motor selbstständig ? Weil er einen falschen Befehl empfangen hatte ?

Gruß
pctoaster