Ja, verwende einen Baudratenquarz. Und vergiss die Bemerkung, dass es besser geht, wenn die Baudrate langsamer ist. Das ist falsch, auch wenn es hier im Forum ständig wiederholt wird. Entscheidend ist die prozentuale Abweichung von der Sollfrequenz. Diese findest Du im Datenblatt.Zitat von oliher
Eine andere Möglichkeit ist natürlich auch, daß der Quarzoszillator nicht sauber schwingt. Aber fang erst einmal mit dem Baudratenquarz an.
Warum macht sich der Motor selbstständig ? Weil er einen falschen Befehl empfangen hatte ?
Gruß
pctoaster
Lesezeichen